
Peter Paul Rubens, (?)
Kohle oder schwarze Kreide, Feder in Schwarz
415 x 542 mm (Blatt)
22445

Peter Paul Rubens, Umkreis
Feder in Braun auf gelblichem Papier; Einfassungslinien (Feder in Braun)
95 x 109 mm (Blatt)
22783

Peter Paul Rubens, (?), Zeichner
Feder in Braun, teilweise verwischt; Einfassungslinien (Feder in Schwarz)
279 x 195 mm (Blatt)
21051

Peter Lely, zugeschrieben, Zeichner | Peter Paul Rubens, ehemals zugeschrieben
Schwarze und weiße Kreide, Rötel auf grau-braunem Papier
300 x 196 mm (Blatt)
22442

Peter Paul Rubens, Kopie, Zeichner | (?) Willem Panneels, zugeschrieben, Zeichner
Feder in Schwarz, Spuren von Graphit auf ehemals weißem Papier; Einfassungslinien (Feder in Braun)
206 x 317 mm (Blatt)
1957-145

Peter Paul Rubens, Kopie
Feder und Pinselspitze in Braun, braun laviert, Spuren von Kreide auf hellbraunem Papier; Einfassungslinien (Feder in Schwarz)
272 x 203 mm (Blatt)
22443

Peter Paul Rubens, Nachfolger | Anonym (flämisch, 17. Jh.), ehemals zugeschrieben
Feder in Braun, Pinsel in Grau über Graphit
384 x 212 mm (Blatt)
52381

Peter Paul Rubens, Werkstatt
Pinsel in Ölfarben, über schwarzer Kreide und Feder in Braun auf hellbraunem Papier; Griffelspuren; Einfassungslinien (Feder in Braun)
429 x 530 mm (Blatt)
22778

Peter Paul Rubens, Kopie
Feder in Grau, grau laviert über Graphit
148 x 97 mm (Blatt)
52348

Peter Paul Rubens, Kopie
Feder in Grau, grau laviert über Graphit
89 x 150 mm (Blatt)
52349

Peter Paul Rubens, Werkstatt, Zeichner
Schwarze Kreide auf gelblichem Papier; Einfassungslinien (Feder in Braun); auf dem alten Unterlegkarton Einfassungslinien (Feder in Braun und Pinsel in Grau)
264 x 179 mm (Blatt)
1963-639

Peter Paul Rubens, Nachahmer, Zeichner
Rötel und weiße Kreide auf blauem Papier
452 x 609 mm (Blatt)
1963-734

Peter Paul Rubens, Umkreis | Jan van den Hoecke, ehemals zugeschrieben
Schwarze Kreide (Abklatsch), stellenweise angefeuchtet, stellenweise überarbeitet mit Feder in Schwarzbraun; Griffelspuren; Einfassungslinien (Feder in Schwarz)
258 x 214 mm (Blatt)
22040

Leopold Graf von Kalckreuth, Zeichner | nach Peter Paul Rubens, Maler, Erfinder
Bleistift
255 x 169 mm (Blatt)
1985-226-5

Leopold Graf von Kalckreuth, Zeichner | nach Peter Paul Rubens, Maler, Erfinder
Bleistift
255 x 169 mm (Blatt)
1985-226-3

William (Wilhelm) Unger, Radierer | nach Peter Paul Rubens, Werkstatt, Maler
Radierung
198 x 149 mm (Bild)
238 x 179 mm (Platte)
230 x 171 mm (aufgewalzt) (Blatt)
577 x 399 mm (Blatt)
72572

Johannes Eissenhardt, Radierer | nach Peter Paul Rubens, Maler | und Johann (auch: Jan) Boeckhorst, Maler | Otto Felsing, Berlin, zugeschrieben, Drucker | Verlag E. A. Seemann, Verleger
Radierung auf aufgewalztem Chinapapier
166 x 139 mm (Bild)
227 x 178 mm (Platte)
443 x 316 mm (Blatt)
210 x 163 mm (aufgewalzt) (Blatt)
72605

Johannes Eissenhardt, Radierer | nach Cornelis de Vos, Maler, Erfinder | Peter Paul Rubens, ehemals zugeschrieben, Maler | Otto Felsing, Berlin, Drucker | Verlag E. A. Seemann, Verleger
Radierung auf aufgewalztem Chinapapier
169 x 114 mm (Bild)
253 x 195 mm (Platte)
243 x 187 mm (aufgewalzt) (Blatt)
445 x 315 mm (Blatt)
72578

Cornelis Visscher, Stecher | nach Peter Paul Rubens, Maler, Erfinder | Pieter Claesz. Soutman, Verleger
Kupferstich und Radierung
403 x 294 mm (Platte)
510 x 374 mm (Blatt)
68824