Alfred Rethel
Der heilige Martin, 1836
Details about this work
-
Beschriftung: Unten links signiert und datiert: "Alf. Rethel 1836"
-
Alfred Rethel (1816 - 1859), 1836 - ? (1); [...] (2); Slg. Justizrat Dr. jur. Friedrich Otto Ponfick (Frankfurt 25.5.1842 - 1907), Frankfurt (Main), ? - 12.5.1905 (3); Versteigerung bei Rudolf Bangel, Frankfurt, Nr. 169, 12.5.1905 (4); Ankauf von dort über den Kunsthändler und Antiquar Joseph Baer & Co, Frankfurt, 16.5.1905 (5)
1) Es ist zu klären, wann, wie, an wen und für wie viel Kobell das Werk verkaufte oder gab.
2) Bislang unbekannte Provenienz/en.
3) Ponfick verkaufte das Werk wegen Wegzuges.
4) Katalog Nr. 639: https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/bangel1905_05_12/0003.
5) HAHK: Ausbildung und Vermehrung der Sammlungen (Rechnungen) 1905, Bl. 10. Die Zuschlagssumme belief sich auf 480 Mark, die gesamte Ankaufssumme bei 577,50 Mark. Lichtwark berichtete in seinem Brief an die Commission für die Verwaltung der Kunsthalle am 27. Mai 1905 über diesen Vorgang: "Nachdem wir durch Jos. Baer in Frankfurt a. M. den kleinen Rethel der Auktion Bangel ungewöhnlich und unerwartet wohlfeil erstanden haben (etwas über MK. 600), telegraphierte mir Baer [...]" aus: Alfred Lichtwark, Briefe an die Commission für die Verwaltung der Kunsthalle, Bd. 13, 1905, Hamburg 1908, S. 103.
Stand: 13.1.2021, 20.03.2023, 03.05.2024, Ute Haug.
Status: in Bearbeitung (die mit # markierten Stellen sind noch zu ergänzen), ungeklärt, unbedenklich.
Zitierweise nach folgendem Schema: Künstlername, Werktitel, Inv. Nr., Provenienz und Link, sowie Name Bearbeiter*in, letzter Stand und Zugriffsdatum.
Cite according to the following scheme: artist's name, title of work, inv. no., provenance and link, name of editor, last status, as well as date of access.
Haben Sie Fragen, Kritik, Anregungen, weiterführende Informationen? Bitte richten Sie eine Nachricht an Dr. Ute Haug unter ute.haug[at]hamburger-kunsthalle.de.
Do you have questions, criticism, suggestions, and further information? Please send a message to Dr. Ute Haug at ute.haug[at]hamburger-kunsthalle.de. -
The Nazarenes. A Brotherhood of German Painters in Rome, Keith Andrews, 1964, S. 128, Abb.-Nr.
Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts. Beitrag zur Kunstgeschichte, Friedrich von Boetticher, 1898, S. 387, Abb.-Nr. , Kat.-Nr. 7
Führer durch die Hamburger Kunsthalle, Herausgeber: Alfred Hentzen, 1962, S. 23, Abb.-Nr.
Hamburger Kunsthalle. Meisterwerke der Gemälde-Galerie, Herausgeber: Alfred Hentzen, 1969, S. 451, Abb. S. 195, Abb.-Nr.
Hamburger Kunsthalle, Herausgeber: Werner Hofmann, 1989, S. 74, Abb. S. 141, Abb.-Nr. , Kat.-Nr. 141
Deutsche Romantik. Malerei und Zeichnung; Städtischen Kunst und Altertumsmuseum, Rostock, 1936, Abb.-Nr. , Kat.-Nr. 115
Katalog der Meister des 19. Jahrhunderts in der Hamburger Kunsthalle, Herausgeber: bearb. von Eva Maria Krafft, Carl-Wolfgang Schümann, 1969, S. 264, Abb. S. S. 264, Abb.-Nr.
Rethel, Max Schmidt; Herausgeber: H. Knackfuß, 1898, S. 29, Abb. S. S. 20, Abb.-Nr.
Alfred Rethel, Josef Ponten, 1911, S. XVIII, Abb. S. S. 36, Abb.-Nr.
Die Gemälde des 19. Jahrhunderts in der Hamburger Kunsthalle, Herausgeber: bearb. von Jenns E. Howoldt u. Andreas Baur, 1993, S. 166, Abb. S. S. 166, Abb.-Nr.
Jahresbericht der Kunsthalle zu Hamburg für 1905, 1906, S. 37, Abb.-Nr.
Kunsthalle zu Hamburg. Katalog der neueren Meister. Zweite Auflage, Herausgeber: Gustav Pauli, 1927, S. 188, Abb.-Nr.
Katalog der neueren Meister, Herausgeber: Alfred Lichtwark, 1910, S. 139, Abb. S. o. Nr., Abb.-Nr. , Kat.-Nr. 1
Kurzes Verzeichnis der ausgestellten Bilder neuerer Meister, Gustav Pauli, 1920, S. 61, Abb.-Nr.
Kunsthalle zu Hamburg. Katalog der neueren Meister, Herausgeber: Gustav Pauli, 1922, S. 178, Abb.-Nr.
Führer durch die Hamburger Kunsthalle, Herausgeber: Carl Georg Heise, 1955, S. 54, Abb.-Nr.
Kurzes Verzeichnis der ausgestellten Bilder neuerer Meister, Gustav Pauli, 1919, S. 59, Abb.-Nr.
Alfred Rethel. Eine Ausstellung im Krönungssaal des Aachener Rathauses. Zur Erinnerung an sein Todesjahr 185, Herausgeber: Hans Feldbusch; Suermondt-Museum, Aachen, 1959, Abb.-Nr. , Kat.-Nr. 397
Führer durch die Hamburger Kunsthalle, Herausgeber: Alfred Hentzen, 1966, S. 24, Abb.-Nr.
Ausgewählte Sammlung von Gemälden und Kunstblättern erster moderner Meister, Rudolf Bangel; Frankfurt a. M., 1905, Abb. S. Taf. VII, Abb.-Nr. , Kat.-Nr. 169
Deutsche Jahrhundert-Ausstellung. Ausstellung deutscher Kunst aus der Zeit von 1775-1875. Gemälde; Königliche Nationalgalerie, Jan.-Mai, 1906, Abb.-Nr. , Kat.-Nr. 1411
Ein Gang durch die Jahrhundert-Ausstellung (1775-1875). II. Betrachtungen über Entwicklung und Zusammenhänge in der Deutschen Malerei von 1820-1860 (Wasmann, Ruths, Waldmüller, v. Pettenkofen, Krüger, Blechen, Spitzweg, Hausmann), Richard Hamann, 1906, S. 81, Abb.-Nr.
Öl auf Leinwand 28.8cm x 23.5cm (Bild) 53cm x 47cm (Rahmen) Hamburger Kunsthalle, erworben 1905 Inv. Nr.: HK-1357 Collection: 19. Jahrhundert © Hamburger Kunsthalle / bpk Foto: Elke Walford
Feedback
Alfred Rethel