
Constantin Guys
Kavallerie
Constantin Guys (1805 - 1892), ? (1; [...] (2); Kunsthandlung Paul Cassirer, Berlin, ? - 22.6.1922 (3); Ankauf von dort, 22.6.1922 (4)
1) Es ist zu klären, wann, wie, an wen und für wie viel Guys das Werk verkaufte oder gab.
2) Bislang unbekannte Provenienz/en.
3) HAHK: Slg 2 Ankäufe für das Kupferstichkabinett, 1922 - 1929, 1922, Bl. 298f. Inventarbuch Kupferstichkabinett 1914 - 1923, S. 182.
4) wie 3). Die Ankaufssumme belief sich auf 15.000 Mark.
Stand: 9.2.2021, Ute Haug.
Status: in Bearbeitung (die mit # markierten Stellen sind noch zu ergänzen), ungeklärt, unbedenklich.
Haben Sie Fragen, Kritik, Anregungen, weiterführende Informationen? Bitte richten Sie eine Nachricht an Dr. Ute Haug unter ute.haug[at]hamburger-kunsthalle.de.
Do you have questions, criticism, suggestions, and further information? Please send a message to Dr. Ute Haug at ute.haug[at]hamburger-kunsthalle.de.
Wolf Stubbe: Hamburger Kunsthalle. Erwerbungen 1951-1957. II. Handzeichnungen, in: Jahrbuch der Hamburger Kunstsammlungen 3, 1958, S. 192-218, S.217, Abb.40 auf S. 215
George Grappe: Constantin Guys, Kunst der Gegenwart, 2. Jg, Bd. 2, Berlin 1909, Abb.S. 53
Pinsel in Braun und Grau 120 x 241 mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Kupferstichkabinett. Erworben 1922 vom Kunstsalon Paul Cassirer, Berlin Inv. Nr.: 1922-245 Collection: KK Zeichnungen, Frankreich, 19. Jh. © Bildarchiv Hamburger Kunsthalle / bpk, CC-BY-NC-SA 4.0