
Hans von Marées
Das Bad der Diana, 1863
Details zu diesem Werk
-
MG 100,
-
Hans von Marées, (1837 - 1887), 1863 - ? (1); [...] (2); Baron Carl von Eichthal (1813 - 1880), München, 1869 (3); Slg. Wilhelm Ritter von Lindenschmit (1829 - 1895), München, ? - 1895 (4); Nachlass v. Lindenschmit, 1895 - 14.10.1896 (5); Verst. Slg. Lindenschmit, Schlösser und Ackermann bei Riegner & Helbing, München, Nr. 131, 14.10.1896 (6); Ankauf von dort Adolph/Adolf Christian Bayersdorfer (Erlenbach 7.6.1842 - 21.12.1901 München), München, 14.10.1896 - 1901 (7); Slg. Eugenie Bayersdorfer (geb. Pauly, Witwe des Vorgenannten, #### - ####), München, 1901 - 1906 (8); Ankauf von dort, 1906 (9)
1) Es ist zu klären, wann, wie, an wen und für wie viel Marées das Werk verkaufte oder gab.
2) Bislang unbekannte Provenienz/en.
3) #
4) Katalog des Nachlasses der Gemälde, Studien und Zeichnungen [...] Historienmalers Wilhelm Ritter von Lindenschmit [...] Historienmalers Hermann Julius Schlösser in Rom, sowie [...] des Münchener Verlagsbuchhändelers F. A. Ackermann, Albert Riegner und Hugo Helbing, 14.10. und folgende Tage, München, 1896, S. 18, Nr. 131. #
5) wie 4).
6) wie 4).
7) Die Kaufsumme belief sich auf 35 Mark. # Siehe zu Bayersdorfer: Uhde-Bernays, Hermann, "Bayersdorfer, Adolph" in: Neue Deutsche Biographie 1 (1953), S. 680 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd118827359.html#ndbcontent.
8) #
9) #
Stand: zuletzt 21.1.2021, Ute Haug.
Status: in Bearbeitung (die mit # markierten Stellen sind noch zu ergänzen), ungeklärt, unbedenklich.
Haben Sie Fragen, Kritik, Anregungen, weiterführende Informationen? Bitte richten Sie eine Nachricht an Dr. Ute Haug unter ute.haug[at]hamburger-kunsthalle.de.
Do you have questions, criticism, suggestions, and further information? Please send a message to Dr. Ute Haug at ute.haug[at]hamburger-kunsthalle.de. -
Hans von Marées. Katalog seiner Gemälde, Uta Gerlach-Laxner, 1980, Abb.-Nr. , Kat.-Nr. 60
Führer durch die Hamburger Kunsthalle, Herausgeber: Alfred Hentzen, 1962, S. 27, Abb. S. Taf. 47, Abb.-Nr.
Deutsche Malerei, Franz Dülberg, 1924, S. 188, Abb.-Nr.
Die deutsche Malerei im 19. Jahrhundert. Text, Richard Hamann, 1914, S. 246-247, Abb.-Nr.
Die deutsche Malerei vom Rokoko zum Expressionismus, Richard Hamann, 1925, S. 344-245, Abb.-Nr.
Hamburger Kunsthalle. Meisterwerke der Gemälde-Galerie, Herausgeber: Alfred Hentzen, 1969, S. o. S., 449, Abb. S. 266, Abb.-Nr.
Hans von Marées, Kurt Liebmann, 1972, S. 71-72, Abb. S. Taf. 6, Abb.-Nr.
Meisterwerke der Hamburger Kunsthalle, Hans Platte, 1958, Abb. S. 60, Abb.-Nr.
Hans von Marées. Bei Gelegenheit der Ausstellung sämtlicher Werke des Künstlers in Berlin, Friedrich Rintelen, S. 176, Abb.-Nr.
Hans von Marées, Karl Scheffler, S. 293, Abb.-Nr.
Hans von Marées; Gebäude der Secession, Berlin, 1909, Abb.-Nr. , Kat.-Nr. 40
Symboles et Réalités. La peinture allemande 1848-1905; Musée du Petit-Palais, Paris, 1984, S. 205-206, Abb. S. 205, Abb.-Nr. , Kat.-Nr. 86
Katalog der Meister des 19. Jahrhunderts in der Hamburger Kunsthalle, Herausgeber: bearb. von Eva Maria Krafft, Carl-Wolfgang Schümann, 1969, S. 206, Abb. S. 206, Abb.-Nr.
Führer durch die Galerie der Kunsthalle zu Hamburg, Gustav Pauli, 1924, S. 134, Abb.-Nr.
Hans von Marées. Sein Leben und sein Werk, Julius Meier-Graefe, 1910, S. 83-85, Abb.-Nr.
Erwerbungen der Hamburger Kunsthalle aus den letzten Jahren, Gustav Pauli, S. 282, Abb.-Nr.
Seelenreich. Die Entwicklung des deutschen Symbolismus 1870-1920, Herausgeber: Ingrid Ehrhardt und Simon Reynolds; Schirn Kunsthalle, Frankfurt am Main; Birmingham Museum and Art Gallery; Prins Eugens Waldemarsudde, Stockholm, 2000, S. 44, Abb. S. 44, Abb.-Nr. , Kat.-Nr. 3
Geschichte der modernen Malerei, Paul Ferdinand Schmidt, 1957, S. 39, 41, Abb.-Nr.
Die Gemälde des 19. Jahrhunderts in der Hamburger Kunsthalle, Herausgeber: bearb. von Jenns E. Howoldt u. Andreas Baur, 1993, S. 131, Abb. S. 131, Abb.-Nr.
Kunsthalle zu Hamburg. Verzeichnis der Geschenke und Erwerbungen des Jahres 1906, Alfred Lichtwark, 1906, S. 9, Abb.-Nr. , Kat.-Nr. 8
Kunsthalle zu Hamburg. Katalog der neueren Meister. Zweite Auflage, Herausgeber: Gustav Pauli, 1927, S. 146, Abb.-Nr.
Katalog der neueren Meister, Herausgeber: Alfred Lichtwark, 1910, S. 108, Abb.-Nr. , Kat.-Nr. 2
Kurzes Verzeichnis der ausgestellten Bilder neuerer Meister, Gustav Pauli, 1920, S. 48, Abb.-Nr.
Kunsthalle zu Hamburg. Katalog der neueren Meister, Herausgeber: Gustav Pauli, 1922, S. 138, Abb.-Nr.
Führer durch die Hamburger Kunsthalle, Herausgeber: Carl Georg Heise, 1955, S. 54, Abb.-Nr.
Nyare Tysk Konst under två sekler; Liljevalchs Konsthall, Stockholm, 4.10.-2.11., 1930, Abb.-Nr. , Kat.-Nr. 261
Hans von Marées. Sein Leben und sein Werk, Julius Meier-Graefe, 1910, S. 74, Abb. S. 100, Abb.-Nr. , Kat.-Nr. 100
Kurzes Verzeichnis der ausgestellten Bilder neuerer Meister, Gustav Pauli, 1919, S. 46, Abb.-Nr.
Führer durch die Hamburger Kunsthalle, Herausgeber: Alfred Hentzen, 1966, S. 28, Abb.-Nr.
Deutsche Jahrhundert-Ausstellung. Ausstellung deutscher Kunst aus der Zeit von 1775-1875. Gemälde; Königliche Nationalgalerie, Jan.-Mai, 1906, Abb.-Nr. , Kat.-Nr. 1131c
Katalog des Nachlasses der Gemälde, Studien und Zeichnungen [...] Historienmalers Wilhelm Ritter von Lindenschmit [...] Historienmalers Hermann Julius Schlösser in Rom, sowie [...] des Münchener Verlagsbuchhändelers F. A. Ackermann, Albert Riegner und Hugo Helbing; München, 1896, S. 18, Abb.-Nr. , Kat.-Nr. 131
Schönheit und Geheimnis. Der deutsche Symbolismus. Die andere Moderne, Herausgeber: Jutta Hülsewig-Johnen und Henrike Mund; Kunsthalle Bielefeld, 2013, S. 61-63, Abb. S. 41, Abb.-Nr. , Kat.-Nr. 014
Öl auf Leinwand 39.6cm x 58.2cm (Bild) 54cm x 72.5cm (Rahmen) Hamburger Kunsthalle, erworben 1906 Inv. Nr.: HK-1468 Sammlung: 19. Jahrhundert Bildnachweis: Hamburger Kunsthalle / bpk Foto: Elke Walford
Feedback
Hans von Marées