Daniel Nikolaus Chodowiecki
Frau Chodowiecki als Lautenspielerin, 1758
Verso: Halbfigur einer Dame mit Fächer
Das frühe Blatt entstand im privaten Umfeld Chodowieckis und stellt seine Frau als Lautenspielerin dar. Der Vergleich mit einer ähnlichen, 1758 datierten Zeichnung in Leipzig, die ebenfalls seine Frau Jeanne (1728–1785) beim Lautespielen darstellt, bestätigt die Identifizierung.(Anm. 1)
Peter Prange
1 Vgl. Willi Geismeier: Daniel Chodowiecki, Leipzig 1993, S. 67, Abb.