Johann Heinrich Wilhelm Tischbein, Zeichner

Odysseus als Bettler, 1818/19

Das Blatt gehört wie eine weitere Zeichnung (vgl. Inv.-Nr. 1949-116) in den Zusammenhang der neuerlichen Beschäftigung Tischbeins mit homerischen Bildern für das Prinzenzimmer. Allerdings existiert auch eine gleichseitige Radierung in einer Art Klebeband mit anderen Stichen von Tischbein (Anm. 1), so dass davon auszugehen ist, dass er deren Publikation vorgesehen hatte. Dem Klebeband beigegeben ist auf Seite 56 a eine handschriftliche Liste der Radierungen mit „homerischen Bildern“, die Tischbein außerhalb des Homerwerks gestochen hat. Die zur vorliegenden Zeichnung zugehörige Radierung trägt die Nummer XI sowie den Titel: „Der bittende Ulysses hat einen Trunk erhalten und forscht nach dem Gefühl seiner Frau Penelope“. Siehe auch Inv.-Nr. 1949-113.

Peter Prange

1 Hamburger Kunsthalle, Kupferstichkabinett, Inv.-Nr. 33661. Das Blatt ist weder bei Andresen 1867 noch bei Landsberger 1908 erwähnt.

Details zu diesem Werk

Feder in Braun, Pinsel in Braun und Schwarz, mit weißer Deckfarbe gehöht, Rand grün aquarelliert 394mm x 272mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Kupferstichkabinett Inv. Nr.: 1949-115 Sammlung: KK Zeichnungen, Deutschland, 15.-18. Jh. © Hamburger Kunsthalle / bpk Foto: Christoph Irrgang, CC-BY-NC-SA 4.0

Wir sind bestrebt, die Art und Weise zu hinterfragen, wie wir über Kunst und unsere Sammlung sprechen und diese präsentieren. Daher freuen wir uns über Ihre Anregungen und Hinweise.

Feedback