
Meister der E-Serie der sogenannten Tarockkarten des Mantegna (Meister von Ferrara)
Kupferstich
180 x 101 mm (Platte)
180 x 102 mm (Blatt)
49234

Francesco Bartolozzi, Stecher | nach Giovanni Battista Cipriani, Zeichner
Kupferstich
373 x 262 mm (Platte)
416 x 276 mm (Blatt)
kb-833-51 (Ill. XVIII. Bartolozzi o.J.-2)

Francesco Bartolozzi, Stecher | nach Giovanni Battista Cipriani, Zeichner
Kupferstich
150 x 153 mm (Platte)
416 x 276 mm (Blatt)
kb-833-52 (Ill. XVIII. Bartolozzi o.J.-2)

Anonym (italienisch?, 17. Jh.), Stecher | Giacomo Sarzina, Verleger
Kupferstich
162 x 128 mm (Platte)
319 x 217 mm (Blatt)
kb-1915-573-47 (Ill. XVII. Grispoldi 1623-4)

Anonym (italienisch?, 17. Jh.), Stecher | Giacomo Sarzina, Verleger
Kupferstich
160 x 129 mm (Platte)
319 x 218 mm (Blatt)
kb-1915-573-48 (Ill. XVII. Grispoldi 1623-4)

Anonym (italienisch?, 17. Jh.), Stecher | Giacomo Sarzina, Verleger
Kupferstich
81 x 64 mm (Platte)
319 x 227 mm (Blatt)
kb-1915-573-49 (Ill. XVII. Grispoldi 1623-4)

Anonym (italienisch?, 17. Jh.), Stecher | Giacomo Sarzina, Verleger
Kupferstich
82 x 65 mm (Platte)
319 x 216 mm (Blatt)
kb-1915-573-50 (Ill. XVII. Grispoldi 1623-4)

Louis Jacoby, Kupferstecher | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler, Erfinder | Gesellschaft für vervielfältigende Kunst, Wien, Drucker, Verleger
Kupferstich
643 x 902 mm (Bild)
745 x 951 mm (Platte)
724 x 925 mm (aufgewalzt) (Blatt)
798 x 1091 mm (Blatt)
45226

Louis Jacoby, Kupferstecher | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler, Erfinder
Kupferstich
644 x 905 mm (Bild)
745 x 954 mm (Platte)
720 x 928 mm (aufgewalzt) (Blatt)
852 x 1002 mm (Blatt)
29221

Anonym (italienisch?, 17. Jh.), Stecher | Giacomo Sarzina, Verleger
Kupferstich
83 x 135 mm (Platte)
320 x 217 mm (Blatt)
kb-1915-573-46 (Ill. XVII. Grispoldi 1623-4)

Vincenzo Aloja, Stecher | nach Jakob Philipp Hackert, Maler, Erfinder | G. F. Wenner, Verleger
Kupferstich
234 x 309 mm (Platte)
385 x 508 mm (Blatt)
kb-1936-354-25 (Ill. XIX. Aloja o. J.-2)

Gaspare Grispoldi, Stecher | Giacomo Sarzina, Verleger
Kupferstich
285 x 184 mm (Platte)
320 x 222 mm (Blatt)
kb-1915-573-36 (Ill. XVII. Grispoldi 1623-4)

Anonym (italienisch?, 17. Jh.), Holzschneider | Giacomo Sarzina, Verleger
Kupferstich
128 x 124 mm (Platte)
320 x 219 mm (Blatt)
kb-1915-573-37 (Ill. XVII. Grispoldi 1623-4)

Anonym (italienisch?, 17. Jh.), Stecher | Giacomo Sarzina, Verleger
Kupferstich
82 x 65 mm (Platte)
319 x 215 mm (Blatt)
kb-1915-573-43 (Ill. XVII. Grispoldi 1623-4)

Anonym (italienisch?, 17. Jh.), Stecher | Giacomo Sarzina, Verleger
Kupferstich
85 x 55 mm (Platte)
319 x 217 mm (Blatt)
kb-1915-573-45 (Ill. XVII. Grispoldi 1623-4)

Anonym (italienisch), Stecher | nach Michelangelo Buonarroti, Zeichner, Erfinder | Antonio Salamanca, Verleger
Kupferstich
183 x 129 mm (Blatt)
814

Anonym (italienisch), Stecher | Antonio Salamanca, Verleger
Kupferstich
228 x 162 mm (Blatt)
814b

Andrea Salmincio, Stecher
Kupferstich
177 x 124 mm (Platte)
306 x 212 mm (Blatt)
1915-562

Anonym (italienisch), Stecher | Antonio Salamanca, Verleger
Kupferstich
220 x 160 mm (Blatt)
814a

Anonym (italienisch?, 17. Jh.), Stecher | Giacomo Sarzina, Verleger
Kupferstich
87 x 66 mm (Platte)
320 x 217 mm (Blatt)
kb-1915-573-52 (Ill. XVII. Grispoldi 1623-4)