Search in the collections
2856 results

Anonym (italienisch?, 17. Jh.), Stecher | Giacomo Sarzina, Verleger

Schlangen von einer Pflanze wegstrebend / 'AGNOCASTO, O' VITICE PIANTA', 1623

Kupferstich
83 x 66 mm (Platte) 319 x 218 mm (Blatt)
kb-1915-573-53 (Ill. XVII. Grispoldi 1623-4)

Pier Antonio Pazzi, Stecher | nach Domenico Zampieri, genannt Domenichino, Maler | nach Niccolo Vanni, Zeichner

Hl. Agnes / 'S. Agnes', nach 1730

Kupferstich
164 x 204 mm (Oval, unten) (Bild) 198 x 234 mm (unten) (Platte) 452 x 297 mm (Blatt)
56202a

Pier Antonio Pazzi, Stecher | nach Domenico Zampieri, genannt Domenichino, Maler | nach Niccolo Vanni, Zeichner

Hl. Cäcilie / 'S. Cecilia', nach 1730

Kupferstich
163 x 203 mm (Oval, oben) (Bild) 200 x 236 mm (oben) (Platte) 452 x 297 mm (Blatt)
56202

Anonym (italienisch?, 17. Jh.), Stecher | Giacomo Sarzina, Verleger

Ein Reiher, der über Regenwolken hinweg fliegt / 'AGHIRONE, AERONE, AIRONE, Ardea, Argbirone [...]', 1623

Kupferstich
82 x 66 mm (Platte) 320 x 217 mm (Blatt)
kb-1915-573-51 (Ill. XVII. Grispoldi 1623-4)

Pier Antonio Pazzi, Stecher | nach Domenico Zampieri, genannt Domenichino, Maler | nach Niccolo Vanni, Zeichner

Ruhm / 'Fama', nach 1730

Kupferstich
220 x 115 mm (rechts) (Bild) 240 x 129 mm (rechts) (Platte) 488 x 367 mm (Blatt)
56201a

Pier Antonio Pazzi, Stecher | nach Domenico Zampieri, genannt Domenichino, Maler | nach Niccolo Vanni, Zeichner

Tapferkeit / 'Fortitudo', nach 1730

Kupferstich
213 x 107 mm (rechts) (Bild) 240 x 127 mm (rechts) (Platte) 488 x 366 mm (Blatt)
56200a

Pier Antonio Pazzi, Stecher | nach Domenico Zampieri, genannt Domenichino, Maler | nach Niccolo Vanni, Zeichner

Caritas / 'Charitas', nach 1730

Kupferstich
217 x 113 mm (links) (Bild) 241 x 128 mm (links) (Platte) 488 x 362 mm (Blatt)
56200

Pier Antonio Pazzi, Stecher | nach Domenico Zampieri, genannt Domenichino, Maler | nach Niccolo Vanni, Zeichner

Glaube / 'Fides', nach 1730

Kupferstich
218 x 112 mm (links) (Bild) 241 x 126 mm (links) (Platte) 488 x 366 mm (Blatt)
56199

Pier Antonio Pazzi, Stecher | nach Domenico Zampieri, genannt Domenichino, Maler | nach Niccolo Vanni, Zeichner

Hoffnung / 'Spes', nach 1730

Kupferstich
219 x 114 mm (rechts) (Bild) 242 x 129 mm (rechts) (Platte) 488 x 367 mm (Blatt)
56198a

Pier Antonio Pazzi, Stecher | nach Domenico Zampieri, genannt Domenichino, Maler | nach Niccolo Vanni, Zeichner

Gerechtigkeit / 'Iustitia', nach 1730

Kupferstich
222 x 115 mm (links) (Bild) 241 x 131 mm (links) (Platte) 488 x 367 mm (Blatt)
56198

Marco Carloni, Kupferstecher | nach Franciszek Smugliewicz, Zeichner

Erato, 1782(?)

Kupferstich
495 x 321 mm (Platte) 578 x 416 mm (Blatt)
kb-1863-85-418-6 (Ill. XVIII. Carloni 1782-2)

Vincenzo Aloja, Stecher | nach Alessandro d' Anna, Zeichner, Erfinder | G. F. Wenner, Verleger

Äußere Ansicht des Sepolcro di Mamia, 1806(?)

Kupferstich
225 x 303 mm (Platte) 385 x 508 mm (Blatt)
kb-1936-354-23 (Ill. XIX. Aloja o. J.-2)

Vincenzo Aloja, Stecher | nach Jakob Philipp Hackert, zugeschrieben, Maler, Erfinder | G. F. Wenner, Verleger

Innere Ansicht des Tempels der Isis, 1806(?)

Kupferstich
220 x 302 mm (Platte) 384 x 503 mm (Blatt)
kb-1936-354-24 (Ill. XIX. Aloja o. J.-2)

Vincenzo Aloja, Stecher | nach Jakob Philipp Hackert, Maler, Erfinder | G. F. Wenner, Verleger

Ansicht von Persano mit dem Casino del Re, 1806(?)

Kupferstich
226 x 300 mm (Platte) 388 x 510 mm (Blatt)
kb-1936-354-16 (Ill. XIX. Aloja o. J.-2)

Vincenzo Aloja, Stecher | nach Jakob Philipp Hackert, Maler, Erfinder | G. F. Wenner, Verleger

Ansicht von Pozzuoli vom Monte Nuovo aus, 1806(?)

Kupferstich
222 x 301 mm (Platte) 388 x 512 mm (Blatt)
kb-1936-354-17 (Ill. XIX. Aloja o. J.-2)

Vincenzo Aloja, Stecher | nach Jakob Philipp Hackert, Maler, Erfinder | G. F. Wenner, Verleger

Ansicht von Bajae vom Monte Nuovo aus, 1806(?)

Kupferstich
228 x 300 mm (Platte) 391 x 500 mm (Blatt)
kb-1936-354-18 (Ill. XIX. Aloja o. J.-2)

Vincenzo Aloja, Stecher | nach Jakob Philipp Hackert, Maler, Erfinder | G. F. Wenner, Verleger

Ansicht von Paestum mit seinen Tempeln von Westen, 1806(?)

Kupferstich
225 x 300 mm (Platte) 383 x 510 mm (Blatt)
kb-1936-354-19 (Ill. XIX. Aloja o. J.-2)

Vincenzo Aloja, Stecher | nach Jakob Philipp Hackert, Maler, Erfinder | G. F. Wenner, Verleger

Ansicht von Gräbern an der Straße, die zur Porta di Pompeji führt, 1806(?)

Kupferstich
220 x 300 mm (Platte) 388 x 500 mm (Blatt)
kb-1936-354-20 (Ill. XIX. Aloja o. J.-2)

Vincenzo Aloja, Stecher | nach Jakob Philipp Hackert, Maler, Erfinder | G. F. Wenner, Verleger

Ansicht der Porta di Pompeji, 1806(?)

Kupferstich
232 x 307 mm (Platte) 386 x 501 mm (Blatt)
kb-1936-354-21 (Ill. XIX. Aloja o. J.-2)