
Anonym (italienisch?, 17. Jh.), Stecher | Giacomo Sarzina, Verleger
Kupferstich
83 x 66 mm (Platte)
319 x 218 mm (Blatt)
kb-1915-573-53 (Ill. XVII. Grispoldi 1623-4)

Pier Antonio Pazzi, Stecher | nach Domenico Zampieri, genannt Domenichino, Maler | nach Niccolo Vanni, Zeichner
Kupferstich
164 x 204 mm (Oval, unten) (Bild)
198 x 234 mm (unten) (Platte)
452 x 297 mm (Blatt)
56202a

Pier Antonio Pazzi, Stecher | nach Domenico Zampieri, genannt Domenichino, Maler | nach Niccolo Vanni, Zeichner
Kupferstich
163 x 203 mm (Oval, oben) (Bild)
200 x 236 mm (oben) (Platte)
452 x 297 mm (Blatt)
56202

Anonym (italienisch?, 17. Jh.), Stecher | Giacomo Sarzina, Verleger
Kupferstich
82 x 66 mm (Platte)
320 x 217 mm (Blatt)
kb-1915-573-51 (Ill. XVII. Grispoldi 1623-4)

Pier Antonio Pazzi, Stecher | nach Domenico Zampieri, genannt Domenichino, Maler | nach Niccolo Vanni, Zeichner
Kupferstich
220 x 115 mm (rechts) (Bild)
240 x 129 mm (rechts) (Platte)
488 x 367 mm (Blatt)
56201a

Joseph von Keller, Stecher | nach Franz von Rohden, Zeichner | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler | Kupferdruckerei der Königlichen Kunst-Academie zu Düsseldorf von C. Schulgen-Bettendorff, Drucker | Goupil & Vibert, Paris, Verleger | August Wilhelm Schulgen, Verleger | Hering & Remington, London, Verleger
Kupferstich
502 x 638 mm (Bild)
593 x 712 mm (Platte)
574 x 689 mm (aufgewalzt) (Blatt)
826 x 1036 mm (Blatt)
26562

Pier Antonio Pazzi, Stecher | nach Domenico Zampieri, genannt Domenichino, Maler | nach Niccolo Vanni, Zeichner
Kupferstich
213 x 107 mm (rechts) (Bild)
240 x 127 mm (rechts) (Platte)
488 x 366 mm (Blatt)
56200a

Pier Antonio Pazzi, Stecher | nach Domenico Zampieri, genannt Domenichino, Maler | nach Niccolo Vanni, Zeichner
Kupferstich
217 x 113 mm (links) (Bild)
241 x 128 mm (links) (Platte)
488 x 362 mm (Blatt)
56200

Pier Antonio Pazzi, Stecher | nach Domenico Zampieri, genannt Domenichino, Maler | nach Niccolo Vanni, Zeichner
Kupferstich
218 x 112 mm (links) (Bild)
241 x 126 mm (links) (Platte)
488 x 366 mm (Blatt)
56199

Pier Antonio Pazzi, Stecher | nach Domenico Zampieri, genannt Domenichino, Maler | nach Niccolo Vanni, Zeichner
Kupferstich
219 x 114 mm (rechts) (Bild)
242 x 129 mm (rechts) (Platte)
488 x 367 mm (Blatt)
56198a

Pier Antonio Pazzi, Stecher | nach Domenico Zampieri, genannt Domenichino, Maler | nach Niccolo Vanni, Zeichner
Kupferstich
222 x 115 mm (links) (Bild)
241 x 131 mm (links) (Platte)
488 x 367 mm (Blatt)
56198

Marco Carloni, Kupferstecher | nach Franciszek Smugliewicz, Zeichner
Kupferstich
495 x 321 mm (Platte)
578 x 416 mm (Blatt)
kb-1863-85-418-6 (Ill. XVIII. Carloni 1782-2)

Vincenzo Aloja, Stecher | nach Alessandro d' Anna, Zeichner, Erfinder | G. F. Wenner, Verleger
Kupferstich
225 x 303 mm (Platte)
385 x 508 mm (Blatt)
kb-1936-354-23 (Ill. XIX. Aloja o. J.-2)

Vincenzo Aloja, Stecher | nach Jakob Philipp Hackert, zugeschrieben, Maler, Erfinder | G. F. Wenner, Verleger
Kupferstich
220 x 302 mm (Platte)
384 x 503 mm (Blatt)
kb-1936-354-24 (Ill. XIX. Aloja o. J.-2)

Vincenzo Aloja, Stecher | nach Jakob Philipp Hackert, Maler, Erfinder | G. F. Wenner, Verleger
Kupferstich
226 x 300 mm (Platte)
388 x 510 mm (Blatt)
kb-1936-354-16 (Ill. XIX. Aloja o. J.-2)

Vincenzo Aloja, Stecher | nach Jakob Philipp Hackert, Maler, Erfinder | G. F. Wenner, Verleger
Kupferstich
222 x 301 mm (Platte)
388 x 512 mm (Blatt)
kb-1936-354-17 (Ill. XIX. Aloja o. J.-2)

Vincenzo Aloja, Stecher | nach Jakob Philipp Hackert, Maler, Erfinder | G. F. Wenner, Verleger
Kupferstich
228 x 300 mm (Platte)
391 x 500 mm (Blatt)
kb-1936-354-18 (Ill. XIX. Aloja o. J.-2)

Vincenzo Aloja, Stecher | nach Jakob Philipp Hackert, Maler, Erfinder | G. F. Wenner, Verleger
Kupferstich
225 x 300 mm (Platte)
383 x 510 mm (Blatt)
kb-1936-354-19 (Ill. XIX. Aloja o. J.-2)

Vincenzo Aloja, Stecher | nach Jakob Philipp Hackert, Maler, Erfinder | G. F. Wenner, Verleger
Kupferstich
220 x 300 mm (Platte)
388 x 500 mm (Blatt)
kb-1936-354-20 (Ill. XIX. Aloja o. J.-2)

Vincenzo Aloja, Stecher | nach Jakob Philipp Hackert, Maler, Erfinder | G. F. Wenner, Verleger
Kupferstich
232 x 307 mm (Platte)
386 x 501 mm (Blatt)
kb-1936-354-21 (Ill. XIX. Aloja o. J.-2)