Search in the collections
2856 results

Jürgen Ovens

Abschied des Claudius Civilis vor der Schlacht bei Xanten, 1662

Rötel, Pinsel in Braun
203 x 192 mm (Blatt)
22342

Johann Christian Klengel

Pflügende Bauern

Rötel, Pinsel in Braun
116 x 165 mm (Blatt)
47476

Francesco Villamena, Stecher | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Zeichner, Erfinder | und Raffael (Werkstatt), Maler | Carlo Losi, Verleger

Abraham und Melchisedek, 1773

Kupferstich
165 x 183 mm (Platte) 236 x 282 mm (Blatt)
kb-1938-18-14v (Ill. XVII. Chapron 1649-8)

Francesco Villamena, Stecher | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Zeichner, Erfinder | und Raffael (Werkstatt), Maler | Carlo Losi, Verleger

Das Opfer Noahs, 1773

Kupferstich
184 x 182 mm (Platte) 234 x 293 mm (Blatt)
kb-1938-18-13v (Ill. XVII. Chapron 1649-8)

Luca Ciamberlano, zugeschrieben, Stecher | nach Francesco Villamena, Erfinder (?) | Carlo Losi, Verleger

Titelblatt, 1773

Kupferstich
167 x 186 mm (Platte) 245 x 336 mm (Blatt)
kb-1938-18-1v (Ill. XVII. Chapron 1649-8)

Giovita Garavaglia, Stecher | nach Cesare Ferreri, Zeichner | nach Carlo Dolci, Maler, Erfinder | Luigi Bardi, Drucker, Verleger

Maria Magdalena, 1832

Kupferstich
213 x 169 mm (Bild) 410 x 290 mm (Platte) 501 x 357 mm (Blatt)
3282a

Johann Friedrich Bause, Stecher | nach Anton von Maron, Maler, Erfinder

Bildnis Johann Joachim Winckelmann, Archäologe, 1776

Kupferstich
249 x 177 mm (Bild) 265 x 193 mm (Platte) 316 x 241 mm (Blatt)
14932g

G. Fontana, Stecher | nach Giuseppe Valadier, Zeichner | Calcografia Camerale

Grundriß der Kirche S. Maria del Popolo mit den 1811 abgebrochenen Kreuzgängen und Konventsgebäuden, 1810

Kupferstich
260 x 371 mm (Platte) 442 x 597 mm (Blatt)
kb-1863-85-207-16 (Ill. XIX. Varii o. J.-2)

Giovanni Battista Cecchi, Stecher | nach Luigi Sabatelli, Zeichner | nach Andrea del Sarto, eigentlich Andrea d’Agnolo di Francesco, Maler

Johannes der Täufer tauft, 1794

Kupferstich
379 x 385 mm (Platte) 443 x 650 mm (Blatt)
kb-1863-85-514-10 (Ill. XVIII. Eredi 1794-gr. 2)

Giovanni Battista Cecchi, Stecher | nach Angiolo Volpini, Zeichner | nach Andrea del Sarto, eigentlich Andrea d’Agnolo di Francesco, Maler

Johannes der Täufer wird auf Befehl des Herodes gefangen genommen, 1794

Kupferstich
377 x 555 mm (Platte) 444 x 648 mm (Blatt)
kb-1863-85-514-11 (Ill. XVIII. Eredi 1794-gr. 2)

Giovanni Battista Cecchi, Stecher | nach Luigi Sabatelli, Zeichner | nach Andrea del Sarto, eigentlich Andrea d’Agnolo di Francesco, Maler

Das Fest im Hause des Herodes, 1794

Kupferstich
378 x 550 mm (Platte) 445 x 648 mm (Blatt)
kb-1863-85-514-12 (Ill. XVIII. Eredi 1794-gr. 2)

Benedetto Eredi, Stecher | nach Angiolo Volpini, Zeichner | nach Andrea del Sarto, eigentlich Andrea d’Agnolo di Francesco, Maler

Die Enthauptung Johannes des Täufers, 1794

Kupferstich
378 x 384 mm (Platte) 445 x 648 mm (Blatt)
kb-1863-85-514-13 (Ill. XVIII. Eredi 1794-gr. 2)

Anonym, italienisch (tätig um 1810), Stecher | nach Francesco Giangiacomo, Zeichner | nach Bernardino di Betto, genannt Pintoricchio (Werkstatt), Maler, Erfinder | Calcografia Camerale

Die Begegnung zwischen Maria und Elisabeth, 1810

Kupferstich
268 x 410 mm (Platte) 443 x 597 mm (Blatt)
kb-1863-85-207-3 (Ill. XIX. Varii o. J.-2)

Giovanni Battista Cecchi, Stecher | nach Giuseppe Pera, Zeichner | nach Andrea del Sarto, eigentlich Andrea d’Agnolo di Francesco, Maler

Johannes der Täufer predigt, 1794

Kupferstich
378 x 385 mm (Platte) 444 x 648 mm (Blatt)
kb-1863-85-514-9 (Ill. XVIII. Eredi 1794-gr. 2)

Benedetto Eredi, Stecher | nach Giuseppe Pera, Zeichner | nach Francesco di Cristofani, gen. Franciabigio, Maler

Die Begegnung zwischen Christus und Johannes der Täufer, 1794

Kupferstich
380 x 392 mm (Platte) 443 x 648 mm (Blatt)
kb-1863-85-514-7 (Ill. XVIII. Eredi 1794-gr. 2)

Giovanni Battista Cecchi, Stecher | nach Angiolo Volpini, Zeichner | nach Francesco di Cristofani, gen. Franciabigio, Maler

Christus wird durch Johannes den Täufer getauft, 1794

Kupferstich
378 x 388 mm (Platte) 444 x 648 mm (Blatt)
kb-1863-85-514-8 (Ill. XVIII. Eredi 1794-gr. 2)

Benedetto Eredi, Stecher | und Giovanni Battista Cecchi, Stecher | nach Pietro Benvenuti, Zeichner | nach Andrea del Sarto, eigentlich Andrea d’Agnolo di Francesco, Maler

'Das Leben Johannes des Täufers und die vier Kardinaltugenden / La Vita di S. Giovanni Battista e le quattro principiali Virtù [...]'; Titelblatt mit dem Porträt Andrea del Sartos und den Allegorien von Glaube und Hoffnung, 1794

Kupferstich
380 x 553 mm (Platte) 445 x 648 mm (Blatt)
kb-1863-85-514-1 (Ill. XVIII. Eredi 1794-gr. 2)

Benedetto Eredi, Stecher | und Giovanni Battista Cecchi, Stecher | nach Pietro Benvenuti, Zeichner | nach Andrea del Sarto, eigentlich Andrea d’Agnolo di Francesco, Maler

Dedikation an Marco Martelli und Allegorien von Gerechtigkeit und Caritas, 1794

Kupferstich
379 x 549 mm (Platte) 444 x 647 mm (Blatt)
kb-1863-85-514-2 (Ill. XVIII. Eredi 1794-gr. 2)

Benedetto Eredi, Stecher | nach Pietro Benvenuti, Zeichner | nach Andrea del Sarto, eigentlich Andrea d’Agnolo di Francesco, Maler

Ein Engel verkündet dem Zacharias die Geburt von Johannes dem Täufer, 1794

Kupferstich
381 x 388 mm (Platte) 443 x 647 mm (Blatt)
kb-1863-85-514-3 (Ill. XVIII. Eredi 1794-gr. 2)

Benedetto Eredi, Stecher | nach Angiolo Volpini, Zeichner | nach Andrea del Sarto, eigentlich Andrea d’Agnolo di Francesco, Maler

Die Begegnung zwischen Elisabeth und Maria, 1794

Kupferstich
379 x 384 mm (Platte) 444 x 648 mm (Blatt)
kb-1863-85-514-4 (Ill. XVIII. Eredi 1794-gr. 2)