Search in the collections
27 results

Caspar David Friedrich

Selbstbildnis mit Mütze und Visierklappe, 1802

Bleistift, Pinsel in Braun
175 x 105 mm (Blatt)
41114

Johann Heinrich Wilhelm Tischbein, Zeichner

Studie zum Gemälde "Aias und Kassandra", 1802

Schwarze Kreide
329 x 213 mm (Ecke oben links angeflickt) (Blatt)
1951-223

Philipp Otto Runge

Kompositionsentwurf zum "Triumph des Amor": handschriftlicher Text des Künstlers, 1802

Feder in Grau über Spuren von Bleistift, Quadrierung in Bleistift, aufgeklebt auf schwarzem Glanzpapier, dieses wiederum aufgeklebt auf dunkelblauem Glanzpapier; fest montiert
108 x 262 mm (Zeichnung) (Blatt)
1926-129

Philipp Otto Runge

Gewandstudie zur Psyche (Studie zum Gemälde "Lehrstunde der Nachtigall", erste Fassung), 1802

Schwarze und spurenweise weiße Kreide auf braungrauem Papier
595 x 472 mm (Blatt)
34266

Philipp Otto Runge

Eichengeäst mit schlafender Amorette (Studie zum Gemälde "Lehrstunde der Nachtigall, erste Fassung"), 1802

Schwarze und spurenweise weiße Kreide auf braunem Papier
619 x 508 mm (Blatt)
34263

Philipp Otto Runge

Triumph des Amor (Studie zur Gesamtkomposition), 1802

Schwarze Kreide, Spuren von Bleistift
300 x 731 mm (Blatt)
34239

Philipp Otto Runge

Gewandstudie zur Psyche (Studie zum Gemälde "Lehrstunde der Nachtigall, erste Fassung), 1802

Schwarze und weiße Kreide auf grauem Papier
615 x 495 mm (Blatt)
34265

Philipp Otto Runge

Gewandstudie (Studie zum Gemälde "Die Lehrstunde der Nachtigall"), 1802

Schwarze und weiße Kreide auf grauem Papier
608 x 479 mm (Blatt)
34264

Philipp Otto Runge

Triumph des Amor, Kompositionsstudie, 1802

Feder in Schwarz über Bleistift; Quadrierung in Bleistift
270 x 676 mm (aus zwei Papieren zusammengesetzt) (Blatt)
34240

Philipp Otto Runge

Rahmenkomposition (Studie zum Gemälde "Lehrstunde der Nachtigall", erste Fassung), 1802

Feder in Schwarz, Pinsel in Grau über Bleistift
522 x 474 mm (Blatt)
34268

Philipp Otto Runge

Triumph des Apollo, 1802

Feder in Schwarz über Bleistift
213 x 528 mm (Blatt)
34251

Heinrich Theodor Wehle

Grabmal bei Ahver, 1802

Feder in Schwarz
269 x 190 mm (Blatt)
23876f

Heinrich Theodor Wehle

Alte Befestigungsanlage mit zwei Rundtürmen an einem Fluss bei Tblissi, 1802

Feder in Schwarz
198 x 241 mm (Blatt)
23876l

Heinrich Theodor Wehle

Ein Kuppelgrab am Ufer eines Baches, in den senkrecht ein Wasserfall zwischen Felsen herabstürzt, bei Tblissi, 1802

Feder in Violett
195 x 246 mm (Blatt)
23876u

Heinrich Theodor Wehle

Verfallener Kuppelbau, 1802

Feder in Schwarz
270 x 188 mm (Blatt)
23876z-IV

Heinrich Theodor Wehle

Waldige Flusslandschaft mit einem auf einer Mühle sitzenden Kaukasier, 1802

Feder in Schwarz
162 x 202 mm (Blatt)
23876d

Caspar David Friedrich

Hütte mit Ziehbrunnen auf Rügen, um 1802

Gouache, Einfassungslinie (Pinsel in Schwarz)
139 x 215 mm (Blatt)
1919-204

Caspar David Friedrich

Selbstbildnis mit aufgestütztem Arm, um 1802

Feder in Braun über Bleistift
267 x 215 mm (Blatt)
1932-153

Caspar David Friedrich

Blick auf Arkona bei aufgehender Sonne, um 1802

Bleistift, Pinsel in Rot-Braun
664 x 990 mm (Blatt)
1968-107

Caspar David Friedrich

Bildnis des Bruders Christian Friedrich (Selbstbildnis?), um 1802

Feder in Schwarz über Bleistift
137 x 97 mm (Blatt)
41087