Search in the collections
60 results

Daniel Nikolaus Chodowiecki

Lieber Bruder Robert, willst Du wohl so gut sein Gurli zu heiraten? (Illustration zu August von Kotzebue: "Die Indianer in England" III. Aufzug, 7. Auftritt), 1790

Bleistift, Feder in Grau und rote Kreide
78 x 49 mm (Blatt)
1970-82 VIII

Daniel Nikolaus Chodowiecki

Jack, hilf mir! Heda, Bursche (Illustration zu August von Kotzebue: "Die Indianer in England", II. Aufzug, 10. Auftritt), 1790

Bleistift, Feder in Grau und rote Kreide
77 x 49 mm (Blatt)
1970-82 VI

Daniel Nikolaus Chodowiecki

Wissen Sie auch schon Fazir - Daß ich Braut bin (Illustration zu August von Kotzebue: "Die Indianer in England" II. Aufzug, 12. Auftritt), 1790

Bleistift, Feder in Grau und rote Kreide
77 x 50 mm (Blatt)
1970-82 VII

Daniel Nikolaus Chodowiecki

"Es fehlt Gurli doch noch etwas" (Illustration zu August von Kotzebue: "Die Indianer in England"), 1790

Bleistift, Feder in Grau und rote Kreide
78 x 49 mm (Blatt)
1970-82 II

Daniel Nikolaus Chodowiecki

Die kindliche Liebe leiht ihr himmlische Reize (Illustration zu August von Kotzebue: "Die Indianer in England", II. Aufzug, 2. Auftritt), 1790

Bleistift, Feder in Grau und rote Kreide
79 x 44 mm (Blatt)
1970-82 III

Daniel Nikolaus Chodowiecki

Ich bin ein ehrlicher Mann, wollen Sie mich heiraten? (Illustration zu August von Kotzebue: "Die Indianer in England". II. Aufzug, 3. Auftritt), 1790

Bleistift, Feder in Grau und rote Kreide
77 x 49 mm (Blatt)
1970-82 IV

Daniel Nikolaus Chodowiecki

Muß man denn lieben, um zu heiraten? (Illustration zu August von Kotzebue: "Die Indianer in England", II. Aufzug, 8. Auftritt), 1790

Bleistift, Feder in Grau und rote Kreide
77 x 47 mm (Blatt)
1970-82 V

Daniel Nikolaus Chodowiecki, Zeichner

Eine Junge Dame mit Haube betrachtet sich im Spiegel., 1760/70

Rötel
313 x 206 mm (Blatt)
1924-471

Daniel Nikolaus Chodowiecki

Brustbild einer Dame im Profil

Schwarze Kreide auf blauem Papier, mit weißen Deckfarben gehöht
330 x 200 mm (Blatt)
52017

Daniel Nikolaus Chodowiecki, Zeichner

Zwei Damen im Gespräch; oben rechts eine Studie zu einer stehenden Frau, 1758

Bleistift
172 x 122 mm (Blatt)
1924-472

Daniel Nikolaus Chodowiecki, Stecher

"Es ist so süß, für einen Vater zu arbeiten" (Illustration zu August von Kotzebue: "Die Indianer in England", I. Aufzug, 2. Auftritt), 1790

Bleistift, Feder in Grau und rote Kreide
82 x 50 mm (Blatt)
1970-82 I

Daniel Nikolaus Chodowiecki

Der Stelzengänger

Feder und Pinsel in Schwarz, auf dem Blatt Rötelspuren
124 x 65 mm (Blatt)
22963

Daniel Nikolaus Chodowiecki

Der Familienvater auf dem Totenbett, 1779

Feder in Schwarz, laviert
120 x 63 mm (Blatt)
22965

Daniel Nikolaus Chodowiecki

Landstreicher unter einem Baum sitzend

Feder in Schwarz
107 x 96 mm (Blatt)
52015

Daniel Nikolaus Chodowiecki

Sitzende Frau, 1758/59

Bleistift und schwarze Kreide
295 x 194 mm (Blatt)
1963-449

Friedrich August Otto de la Belle, Radierer | Daniel Nikolaus Chodowiecki, Zeichner

Joachim Heinrich Campe (1746-1818) im Kreise seiner Familie

Radierung
147 x 106 mm (Blatt)
16352

Friedrich August Otto de la Belle, Radierer | Daniel Nikolaus Chodowiecki, Zeichner

Joachim Heinrich Campe (1746-1818) im Kreise seiner Familie

Radierung
148 x 100 mm (Blatt)
16353

Daniel Nikolaus Chodowiecki

Hamlet und Ophelia, 1777

Radierung
()
42270

Adolph Menzel, Lithograph | Karl Friedrich (auch: Carl Friedrich) Schulz (gen. Jagdschulz), Kolorist | Verlag L. Sachse & Co., Berlin, Verleger | Daniel Nikolaus Chodowiecki, Stecher

"Regiment N-ᵒ 36 - 1806 vac: von Puttkammer": Zwei Füsiliere in Rückenansicht (nach Chodowiecki); Bombardiersmütze; alte Grenadiersmütze, 1857

Federlithographie, koloriert
310 x 143 mm (Bild)
kb-1917-274-6