Search in the collections
435 results

Giovanni Paolo Lasinio, Radierer | nach Vincenzo Gozzini, Zeichner | nach Il Cigoli, eigentlich Lodovico Cardi (Kopist), Maler | nach Il Cigoli, eigentlich Lodovico Cardi, Maler, Erfinder

Der Hl. Franziskus empfängt die Stigmata, um 1810

Radierung (Umriß)
["132mm x 106mm (Bild)","212mm x 146mm (Platte)","318mm x 235mm (Blatt)"]
kb-1863-85-143-1-8

Giovanni Paolo Lasinio, Radierer | nach Vincenzo Gozzini, Zeichner | nach Il Cigoli, eigentlich Lodovico Cardi, Maler, Erfinder

Die Steinigung des Hl. Stephanus, um 1810

Radierung (Umriß)
["285mm x 183mm (Bild)","320mm x 235mm (Blatt)"]
kb-1863-85-143-1-38

Giovanni Paolo Lasinio, Radierer | nach Vincenzo Gozzini, Zeichner | nach Artemisia Gentileschi, Malerin, Erfinderin

Judith enthauptet Holofernes, um 1810

Radierung (Umriß)
["144mm x 116mm (Bild)","224mm x 153mm (Platte)","322mm x 235mm (Blatt)"]
kb-1863-85-143-1-129

Giovanni Paolo Lasinio, Radierer | nach Vincenzo Gozzini, Zeichner | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler, Erfinder

Madonna del Cardellino, um 1810

Radierung (Umriß)
["144mm x 109mm (Bild)","223mm x 150mm (Platte)","322mm x 235mm (Blatt)"]
kb-1863-85-143-1-36

Giovanni Paolo Lasinio, Radierer | nach Vincenzo Gozzini, Zeichner | nach Parmigianino, eigentlich Francesco Mazzola, Umkreis, Maler, Erfinder

Die Muttergottes mit dem Christuskind, um 1810

Radierung (Umriß)
["108mm x 76mm (Bild)","212mm x 145mm (Platte)","317mm x 235mm (Blatt)"]
kb-1863-85-143-1-11

Giovanni Paolo Lasinio, Radierer | nach Vincenzo Gozzini, Zeichner | nach Jacopo Tintoretto, eigentlich Jacopo Robusti, Maler, Erfinder

Bildnis Jacopo Sansovino, um 1810

Radierung (Umriß)
["126mm x 108mm (Bild)","224mm x 150mm (Platte)","321mm x 235mm (Blatt)"]
kb-1863-85-143-1-13

Giovanni Paolo Lasinio, Radierer | nach Vincenzo Gozzini, Zeichner | nach Cristofano Allori (Kopist), Maler | Cristofano Allori, auch gen. Bronzino der Jüngere, Maler, Erfinder

Judith mit dem Haupt des Holofernes, um 1810

Radierung (Umriß)
["189mm x 143mm (Bild)","303mm x 223mm (Platte)","322mm x 235mm (Blatt)"]
kb-1863-85-143-1-56

Giovanni Paolo Lasinio, Radierer | nach Vincenzo Gozzini, Zeichner | nach Tizian, Maler, Erfinder

Flora, um 1810

Radierung (Umriß)
["152mm x 114mm (Bild)","222mm x 154mm (Platte)","322mm x 235mm (Blatt)"]
kb-1863-85-143-1-60

Giovanni Paolo Lasinio, Radierer | nach Vincenzo Gozzini, Zeichner | nach Antonio del Pollaiuolo, Maler, Erfinder

Herkules ringt mit Antäus, um 1810

Radierung (Umriß)
["160mm x 100mm (Bild)","222mm x 153mm (Platte)","320mm x 235mm (Blatt)"]
kb-1863-85-143-1-45

Giovanni Paolo Lasinio, Radierer | nach Vincenzo Gozzini, Zeichner | nach Michelangelo Merisi da Caravaggio, Maler, Erfinder

Das Haupt der Medusa, um 1810

Radierung (Umriß)
["172mm x 128mm (Bild)","212mm x 142mm (Platte)","318mm x 235mm (Blatt)"]
kb-1863-85-143-1-55

Giovanni Paolo Lasinio, Radierer | nach Vincenzo Gozzini, Zeichner | nach Anonym, Bologna, Mitte 17. Jahrhundert, Maler, Erfinder

Maria, nach oben schauend, um 1810

Radierung (Umriß)
["139mm x 108mm (Bild)","224mm x 151mm (Platte)","318mm x 235mm (Blatt)"]
kb-1863-85-143-1-39

Giovanni Paolo Lasinio, Radierer | nach Vincenzo Gozzini, Zeichner | nach Sandro Botticelli, eigentlich Alessandro di Mariano Filipepi, Maler, Erfinder

Die Verleumdung des Apelles, um 1810

Radierung (Umriß)
["190mm x 275mm (Bild)","235mm x 320mm (Blatt)"]
kb-1863-85-143-1-41

Hugo Leopold Friedrich Heinrich Bürkner, Holzschneider (?) | und Hugo Bürkner - Werkstatt, Holzschneider (?) | nach H. Otto, Erfinder (?)

Bildnis Karl Theodor Welcker, nach 1848

Holzstich; fest aufgelegt
["104mm x 91mm (Bild)","130mm x 92mm (Blatt)"]
32227

August Hermann Bosse, Holzschneider | nach Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter, Zeichner, Erfinder

"Quacksalber", 1845

Holzstich; fest aufgelegt
["154mm x 115mm (Bild)","169mm x 130mm (Blatt)"]
32465

Hugo Leopold Friedrich Heinrich Bürkner, Holzschneider | nach Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter, Zeichner, Erfinder

Titelbild mit Initiale "E", Tod des alten Melchior an der Tafel, Freund Hein als Fiedler – Illustration zum Volksmärchen "Stumme Liebe", 1842

Holzstich; fest aufgelegt
["147mm x 110mm (Bild)","169mm x 134mm (Blatt)"]
32464

Hugo Leopold Friedrich Heinrich Bürkner, Holzschneider (?) | und Hugo Bürkner - Werkstatt, Holzschneider (?) | nach H. Otto, Erfinder (?)

Bildnis Ludwig Anzengruber, nach 1848

Holzstich; fest aufgelegt
["107mm x 92mm (Bild)","134mm x 114mm (Blatt)"]
32228

Hugo Leopold Friedrich Heinrich Bürkner, Holzschneider (?) | und Hugo Bürkner - Werkstatt, Holzschneider (?)

Bildnis Friedrich Ferdinand von Beust

Holzstich; fest aufgelegt
["101mm x 79mm (Bild)","129mm x 103mm (Blatt)"]
32229

Hugo Leopold Friedrich Heinrich Bürkner, Holzschneider (?) | und Hugo Bürkner - Werkstatt, Holzschneider (?) | nach H. Otto, Erfinder (?)

Bildnis Prinzessin Amalie von Sachsen (?)

Holzstich; fest aufgelegt
["96mm x 76mm (Bild)","120mm x 87mm (Blatt)"]
32230

Hugo Leopold Friedrich Heinrich Bürkner, Holzschneider (?) | und Hugo Bürkner - Werkstatt, Holzschneider (?) | nach H. Otto, Erfinder (?)

Bildnis Prinzessin Auguste von Sachsen (?)

Holzstich; fest aufgelegt
["90mm x 76mm (Bild)","115mm x 92mm (Blatt)"]
32231

Hugo Leopold Friedrich Heinrich Bürkner, Holzschneider | nach Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter, Zeichner, Erfinder

Titelbild mit Initiale "A" mit der Darstellung des Hl. Bartholomäus und dem Fest der Schäfergilde in Rothenburg ob der Tauber – Illustration zum Volksmärchen "Der Schatzgräber", 1842

Holzstich; fest aufgelegt
["185mm x 112mm (Bild)","203mm x 136mm (Blatt)"]
32463