Search in the collections
312 results

Daniel Nikolaus Chodowiecki

Ein im Nachtgewand kniender Jüngling von einem durch die Türöffnung hereinschauenden Mann überrascht

Feder und Pinsel in Schwarz
["119mm x 64mm (Blatt)"]
22962

Daniel Nikolaus Chodowiecki

Altes Paar im Garten und drei Kinder

Feder und Pinsel in Schwarz
["101mm x 65mm (Blatt)"]
30690

Wendel Dietterlin, Kopie?, Zeichner

Die apokalyptische Vision der 24 Ältesten am Thron Gottes, nach 1590

Feder und Pinsel in Schwarz
["557mm x 398mm (Blatt)"]
1954-95

Philipp Otto Runge

Piquedame

Feder und Pinsel in Schwarz
["47mm x 58mm (Blatt)"]
1925-152

Philipp Otto Runge

Piquebube (Schill)

Feder und Pinsel in Schwarz
["46mm x 58mm (Blatt)"]
1925-156

Philipp Otto Runge

Kreuzdame

Feder und Pinsel in Schwarz
["47mm x 58mm (Blatt)"]
1925-151

Philipp Otto Runge

Kreuzbube

Feder und Pinsel in Schwarz
["47mm x 57mm (Blatt)"]
1925-155

Jan Hackaert, Zeichner

Landschaft mit rundem Turm auf hohem Seeufer, um oder vor 1656

Pinsel in Grau über Graphit, durch eine senkrechte und eine waagerechte Linie unterteilt (Graphit, stark abgerieben); Einfassungslinien (Graphit, links und oben auch mit schwarzer Kreide)
["97mm x 119mm (Blatt)"]
1915-544

Max Liebermann, Zeichner

Kinderwärterinnen im Park, um 1890

Feder und Pinsel in Schwarz
["130mm x 200mm (Blatt)"]
1924-468

K. R. H. Sonderborg

Minneapolis, 1969/70

Feder und Pinsel in Schwarz
["730mm x 1018mm (Blatt)"]
2005-29

Heinrich Theodor Wehle

Blick auf die Ostseite der Kirche Swetizchoweli in Mzcheta

Feder und Pinsel in Schwarz
["191mm x 269mm (Blatt)"]
23876i

Jan Siberechts | Jan Hackaert, ehemals zugeschrieben

Naturstudie: Weide und Erlen, um 1672

Pinsel in Schwarz und Grau, Aquarell- und Deckfarben über Graphit
["685mm x 517mm (Blatt)"]
22010

Paris, Libraire Nouvelle 15, Boulevard des Italiens, Verleger | Paul Gavarni (eigtl. Hippolyte Guillaume-Sulpice Chevallier), Zeichner, Entwerfer

"_Ah! ça, j'espére, Ma'm'selle Feyzandè, [...]"; aus: "HISTOIRE DE POLITIQUER", Nr. 15, nach 1852 (erste Veröffentlichung 2.12.1852)

Lithographie und Typendruck
["192mm x 161mm (Bild)","366mm x 267mm (Blatt)"]
kb-552-84

Paris, Libraire Nouvelle 15, Boulevard des Italiens, Verleger | Paul Gavarni (eigtl. Hippolyte Guillaume-Sulpice Chevallier), Zeichner, Entwerfer

"_Eh! qu'est-ce que tu veux [...]"; aus: "HISTOIRE DE POLITIQUER", Nr. 16, nach 1852 (erste Veröffentlichung 27.11.1852)

Lithographie und Typendruck
["192mm x 161mm (Bild)","366mm x 267mm (Blatt)"]
kb-552-85

Paul Gavarni (eigtl. Hippolyte Guillaume-Sulpice Chevallier), Zeichner, Entwerfer | Lemercier, Paris, Drucker | Paris, Libraire Nouvelle 15, Boulevard des Italiens, Verleger

"_Que vous ayez l'Irlande, je le veux bien; [...]"; aus: "HISTOIRE DE POLITIQUER", Nr. 17, nach 1852 (erste Veröffentlichung 17.12.1852)

Lithographie und Typendruck
["192mm x 161mm (Bild)","366mm x 267mm (Blatt)"]
kb-552-86

Paris, Libraire Nouvelle 15, Boulevard des Italiens, Verleger | Paul Gavarni (eigtl. Hippolyte Guillaume-Sulpice Chevallier), Zeichner, Entwerfer

"_ (Journal bleu) .... [...]"; aus: "HISTOIRE DE POLITIQUER", Nr. 18, nach 1852 (erste Veröffentlichung 3.12.1852)

Lithographie und Typendruck
["193mm x 162mm (Bild)","366mm x 267mm (Blatt)"]
kb-552-87

Paris, Libraire Nouvelle 15, Boulevard des Italiens, Verleger | Paul Gavarni (eigtl. Hippolyte Guillaume-Sulpice Chevallier), Zeichner, Entwerfer

"_ Qu'est-ce que c'est! [...]"; aus: "HISTOIRE DE POLITIQUER", Nr. 19, nach 1853 (erste Veröffentlichung 13.1.1853)

Lithographie und Typendruck
["201mm x 160mm (Bild)","366mm x 267mm (Blatt)"]
kb-552-88

Paris, Libraire Nouvelle 15, Boulevard des Italiens, Verleger | Paul Gavarni (eigtl. Hippolyte Guillaume-Sulpice Chevallier), Zeichner, Entwerfer

"_ L'État, c'est moi"; aus: "HISTOIRE DE POLITIQUER", Nr. 20, nach 1853 (erste Veröffentlichung 9.2.1853)

Lithographie und Typendruck
["199mm x 160mm (Bild)","366mm x 267mm (Blatt)"]
kb-552-89

Paris, Libraire Nouvelle 15, Boulevard des Italiens, Verleger | Paul Gavarni (eigtl. Hippolyte Guillaume-Sulpice Chevallier), Zeichner, Entwerfer

"_ Frères, possible!"; aus: "LES PROPOS DE THOMAS VIRELOQUE", Nr. 11, nach 1853 (erste Veröffentlichung 7.5.1853)

Lithographie und Typendruck
["202mm x 161mm (Bild)","366mm x 267mm (Blatt)"]
kb-552-90

Paris, Libraire Nouvelle 15, Boulevard des Italiens, Verleger | Paul Gavarni (eigtl. Hippolyte Guillaume-Sulpice Chevallier), Zeichner, Entwerfer

"_ Ego! Ego! Ego!.....Tous égaux."; aus: "LES PROPOS DE THOMAS VIRELOQUE", Nr. 12, nach 1853 (erste Veröffentlichung 11.5.1853)

Lithographie und Typendruck
["201mm x 161mm (Bild)","366mm x 267mm (Blatt)"]
kb-552-91