Search in the collections
92 results

Filippo Bigioli

Fabiola bestattet die Urne mit der Asche ihres Vaters Fabius in den Katakomben (Illustration zu: Nicholas Patrick Wisemann: Fabiola ovvero la chiesa delle catacombe, Rom 1864, Teil II, Kap. 7), um 1855 - 1856

Feder in Braun, braun und grau laviert
["214mm x 300mm (Bild)","320mm x 405mm (Blatt)"]
2016-111

Filippo Bigioli

Fabiola erfährt in Anwesenheit des Sebastianus durch einen Boten vom Tod ihres Vaters Fabius (Illustration zu: Nicholas Patrick Wisemann: Fabiola ovvero la chiesa delle catacombe, Rom 1864, Teil II, Kap. 7), um 1855 - 1856

Feder in Braun, braun und grau laviert
["215mm x 302mm (Bild)","320mm x 404mm (Blatt)"]
2016-110

Filippo Bigioli

Der kaiserliche Präfekt Tertullus dem Kaiser Maxentius seinen Sohn Corvinus als Haupt der Christenverfolgung (Illustration zu Nicholas Patrick Wisemann: Fabiola ovvero la chiesa delle catacombe, Rom 1864, Teil II, Kap. 6), um 1855 - 1856

Feder in Braun, braun und grau laviert
["213mm x 299mm (Bild)","320mm x 404mm (Blatt)"]
2016-109

Filippo Bigioli

Die blinde Caecilia wird auf Weisung des Torquatus von Soldaten in der Kalixtus-Katakombe ergriffen (Illustration zu: Nicholas Patrick Wisemann: Fabiola ovvero la chiesa delle catacombe, Rom 1864, Teil II, Kap. 16), um 1855 - 1856

Feder in Braun, braun und grau laviert
["213mm x 301mm (Bild)","320mm x 404mm (Blatt)"]
2016-117

Filippo Bigioli

Pankratius wirft das Edikt der Christenverfolgung des Maxentius in der Werkstatt des Diogenes ins Feuer (Illustration zu: Nicholas Patrick Wisemann: Fabiola ovvero la chiesa delle catacombe, Rom 1864, Teil II, Kap. 13), um 1855 - 1856

Feder in Braun, braun und grau laviert
["215mm x 300mm (Bild)","320mm x 403mm (Blatt)"]
2016-116

Filippo Bigioli

Fabiola führt Agnes von Fulvius hinweg (Illustration zu: Nicholas Patrick Wisemann: Fabiola ovvero la chiesa delle catacombe, Rom 1864, Teil II, Kap. 12), um 1855 - 1856

Feder in Braun, braun und grau laviert
["213mm x 300mm (Bild)","320mm x 405mm (Blatt)"]
2016-115

Filippo Bigioli

Die Jungfrauen Caecilia, Agnes und Sira erhalten den Schleier und Kränze durch Papst Marcellinus (Illustration zu: Nicholas Patrick Wisemann: Fabiola ovvero la chiesa delle catacombe, Rom 1864, Teil II, Kap. 11), um 1855 - 1856

Feder in Braun, braun und grau laviert
["215mm x 300mm (Bild)","320mm x 406mm (Blatt)"]
2016-114

Filippo Bigioli

Die Ordination im Dezember am Altar des Hl. Petrus im Haus der Eltern der Agnes (San Pudenziana) durch Papst Marcellinus (Illustration zu: Nicholas Patrick Wisemann: Fabiola ovvero la chiesa delle catacombe, Rom 1864, Teil II, Kap. 10), um 1855 - 1856

Feder in Braun, braun und grau laviert
["215mm x 304mm (Bild)","320mm x 405mm (Blatt)"]
2016-113

Filippo Bigioli

Corvinus, Fulvius und Torquatus in der Folterwerkstatt des Catulus (Illustration zu: Nicholas Patrick Wisemann: Fabiola ovvero la chiesa delle catacombe, Rom 1864, Teil II, Kap. 9), um 1855 - 1856

Feder in Braun, braun und grau laviert
["215mm x 300mm (Bild)","317mm x 404mm (Blatt)"]
2016-112

Filippo Bigioli

Pankrazius wird zum Ärger seines Mitschülers Corvinus von seinem Lehrer Cassianus mit dem Lorbeer gekrönt (Illustration zu: Nicholas Patrick Wisemann: Fabiola ovvero la chiesa delle catacombe, Rom 1864, Teil I, Kap. 2), um 1855 - 1856

Feder in Braun, braun und grau laviert
["214mm x 301mm (Bild)","318mm x 404mm (Blatt)"]
2016-99

Leopold Graf von Kalckreuth, Zeichner

Bildnis Peter Strasser im Profil nach links, vor 1918

Feder in Schwarz, Bleistift
["200mm x 119mm (Blatt)"]
2019-38

Johann Christian Reinhart

Landschaft mit mythologischer Staffage

Feder in Braun, braun und grau laviert
["500mm x 715mm (Blatt)"]
23626

Georg Haeselich, Zeichner

Alte abgebrochene Eiche

Feder in Schwarz, Bleistift
["350mm x 274mm (Blatt)"]
36890

Georg Haeselich, Zeichner

Schürbeck, 1836

Feder in Schwarz, Bleistift
["170mm x 233mm (Blatt)","130mm x 98mm (Blatt)"]
31606

Charles Jean Groux, Zeichner

Gebirgslandschaft mit einem Bären, 1841 - 1847 (?)

Feder in Schwarz, Bleistift
["277mm x 392mm (Blatt)"]
38834

Raffael (Kopist)

Moses mit den Gesetzestafeln

Feder in Braun, braun und grau laviert
["232mm x 165mm (Blatt)"]
52320

Jacob Gensler, Zeichner

"Oolsch mit de Lücht!" - Vier schreiende Buben ärgern eine Alte mit Laterne, 1828

Feder in Schwarz, Bleistift
["142mm x 230mm (Blatt)"]
24168a

Jacob Gensler, Zeichner

Ein Fuhrmann mit tief ins Gesicht gezogenem Hute und wehendem Mantel hält in den Händen ein Butterbrot; Kopf im Profil nach rechts; Mann mit Umhang (der Fuhrmann), 1828

Feder in Schwarz, Bleistift
["237mm x 157mm (Blatt)"]
24167

Jacob Gensler, Zeichner

Selbstbildnis, 1822 - 1823

Feder in Schwarz, Bleistift
["174mm x 149mm (Blatt)"]
44584

Martin Gensler

Kreuzgang des Lübecker Doms, 1830

Feder in Schwarz, Bleistift
["154mm x 90mm (Blatt)"]
44977