Search in the collections
83 results

Filippo Bigioli

Die blinde Caecilia wird auf Weisung des Torquatus von Soldaten in der Kalixtus-Katakombe ergriffen (Illustration zu: Nicholas Patrick Wisemann: Fabiola ovvero la chiesa delle catacombe, Rom 1864, Teil II, Kap. 16), um 1855 - 1856

Feder in Braun, braun und grau laviert
["213mm x 301mm (Bild)","320mm x 404mm (Blatt)"]
2016-117

Filippo Bigioli

Pankratius wirft das Edikt der Christenverfolgung des Maxentius in der Werkstatt des Diogenes ins Feuer (Illustration zu: Nicholas Patrick Wisemann: Fabiola ovvero la chiesa delle catacombe, Rom 1864, Teil II, Kap. 13), um 1855 - 1856

Feder in Braun, braun und grau laviert
["215mm x 300mm (Bild)","320mm x 403mm (Blatt)"]
2016-116

Filippo Bigioli

Fabiola führt Agnes von Fulvius hinweg (Illustration zu: Nicholas Patrick Wisemann: Fabiola ovvero la chiesa delle catacombe, Rom 1864, Teil II, Kap. 12), um 1855 - 1856

Feder in Braun, braun und grau laviert
["213mm x 300mm (Bild)","320mm x 405mm (Blatt)"]
2016-115

Filippo Bigioli

Die Jungfrauen Caecilia, Agnes und Sira erhalten den Schleier und Kränze durch Papst Marcellinus (Illustration zu: Nicholas Patrick Wisemann: Fabiola ovvero la chiesa delle catacombe, Rom 1864, Teil II, Kap. 11), um 1855 - 1856

Feder in Braun, braun und grau laviert
["215mm x 300mm (Bild)","320mm x 406mm (Blatt)"]
2016-114

Filippo Bigioli

Die Ordination im Dezember am Altar des Hl. Petrus im Haus der Eltern der Agnes (San Pudenziana) durch Papst Marcellinus (Illustration zu: Nicholas Patrick Wisemann: Fabiola ovvero la chiesa delle catacombe, Rom 1864, Teil II, Kap. 10), um 1855 - 1856

Feder in Braun, braun und grau laviert
["215mm x 304mm (Bild)","320mm x 405mm (Blatt)"]
2016-113

Filippo Bigioli

Corvinus, Fulvius und Torquatus in der Folterwerkstatt des Catulus (Illustration zu: Nicholas Patrick Wisemann: Fabiola ovvero la chiesa delle catacombe, Rom 1864, Teil II, Kap. 9), um 1855 - 1856

Feder in Braun, braun und grau laviert
["215mm x 300mm (Bild)","317mm x 404mm (Blatt)"]
2016-112

Filippo Bigioli

Pankrazius wird zum Ärger seines Mitschülers Corvinus von seinem Lehrer Cassianus mit dem Lorbeer gekrönt (Illustration zu: Nicholas Patrick Wisemann: Fabiola ovvero la chiesa delle catacombe, Rom 1864, Teil I, Kap. 2), um 1855 - 1856

Feder in Braun, braun und grau laviert
["214mm x 301mm (Bild)","318mm x 404mm (Blatt)"]
2016-99

Stefano della Bella

Studie eines sitzenden, sich mit der rechten Hand abstützenden Mannes von hinten

Schwarzer Stift
["69mm x 68mm (Blatt)"]
1967-218

Stefano della Bella

Am Boden, auf der Seite liegendes totes Pferd

Schwarzer Stift
["100mm x 122mm (Blatt)"]
1967-171

Stefano della Bella

Kopf eines Wildschweins nach rechts

Schwarzer Stift
["68mm x 80mm (Blatt)"]
1967-137

Stefano della Bella

Studie eines Fußes in Aufsicht

Schwarzer Stift
["71mm x 73mm (Blatt)"]
1967-177

Hermann Steinfurth, Zeichner

Aktstudie eines Mannes in Bewegung - Studie für das Gemälde "Diana wird von Aktäon beim Bade überrascht", um 1847

Bleistift auf braunem Papier, weiß gehöht
["583mm x 385mm (Blatt)"]
42105

Hermann Steinfurth, Zeichner

Aktstudie einer Frau - Studie für das Gemälde "Diana wird von Aktäon beim Bade überrascht"?, um 1847

Bleistift auf braunem Papier, weiß gehöht
["572mm x 366mm (Blatt)"]
42111

Hermann Steinfurth, Zeichner

Nymphe - Studie für das Gemälde "Diana wird von Aktäon beim Bade überrascht", um 1847

Bleistift auf braunem Papier, weiß gehöht
["582mm x 386mm (Blatt)"]
42112

Friedrich Wasmann

Aussicht oberhalb von Riva auf den Gardasee, 1832

Bleistift und Aquarell
["224mm x 297mm (Blatt)"]
36446

Friedrich Wasmann

Gasse im Meraner Viertel Steinach, 1831

Bleistift und Aquarell
["250mm x 165mm (Blatt)"]
36353

Friedrich Wasmann

Ansicht einer Turmruine bei Riva mit Blick auf den Gardasee, 1832

Bleistift und Aquarell
["225mm x 295mm (Blatt)"]
36445

Charles Jean Groux, Zeichner

Häuser auf dem Weg von Meiringen nach Brienz im Berner Oberland, 1845

Aquarell und Bleistift; auf Pappe montiert und mit einer Einfassungslinie versehen (Pinsel in Schwarz); fest aufgelegt
["193mm x 278mm (Blatt)","203mm x 287mm (Bild)","316mm x 413mm (Blatt)"]
51047

Charles Jean Groux, Zeichner

Sägewerk in Grindelwald, Schweiz, 1845

Aquarell und Bleistift; auf Pappe montiert und mit einer Einfassungslinie versehen (Pinsel in Schwarz); fest aufgelegt
["278mm x 193mm (Blatt)","288mm x 203mm (Bild)","412mm x 316mm (Blatt)"]
51041

Charles Jean Groux, Zeichner

Blick über eine Tallandschaft mit Fluss (Smagdribach ?), 1845

Aquarell und Bleistift; auf Pappe montiert und mit einer Einfassungslinie versehen (Pinsel in Schwarz); fest aufgelegt
["193mm x 278mm (Blatt)","203mm x 287mm (Bild)","316mm x 413mm (Blatt)"]
51046