Search in the collections
54 results

Karl Lindemann-Frommel, Lithograph | nach Karl Heilmayer (auch: Heilmaier), Maler, Erfinder | Piloty und Löhle (München) (auch: Königliche bayerische privilegierte Kunstanstalt von Piloty und Löhle), Verleger

"Mondnacht in Florenz.", 1856/57

Kreidelithographie, mit Tonplatte in Ocker, Chine-collé, Einfassung und Schrift vergoldet
["265mm x 220mm (Bild)","600mm x 441mm (Blatt)"]
72214-123

Friedrich Würthle, Lithograph | nach Wilhelm Scheuchzer, Maler, Erfinder | Piloty und Löhle (München) (auch: Königliche bayerische privilegierte Kunstanstalt von Piloty und Löhle), Verleger

"Schloss Golling", 1856/57

Kreidelithographie, mit Tonplatte in Ocker, Chine-collé, Einfassung und Schrift vergoldet
["215mm x 290mm (Bild)","441mm x 600mm (Blatt)"]
72214-128

Carl Straub, Lithograph | nach Heinrich von Mayr, Maler, Erfinder | Piloty und Löhle (München) (auch: Königliche bayerische privilegierte Kunstanstalt von Piloty und Löhle), Verleger

"Ein Araber erblickt die Caravanne seines Freundes.", 1856/57

Kreidelithographie, mit Tonplatte in Ocker, Chine-collé, Einfassung und Schrift vergoldet
["370mm x 280mm (Bild)","601mm x 440mm (Blatt)"]
72214-130

Carl Straub, Lithograph | nach Eduard Schleiden, Zeichner, Erfinder | Piloty und Löhle (München) (auch: Königliche bayerische privilegierte Kunstanstalt von Piloty und Löhle), Verleger

"Die Schnitterin.", 1856/57

Kreidelithographie, mit Tonplatte in Ocker, Chine-collé, Einfassung und Schrift vergoldet
["215mm x 170mm (Bild)","440mm x 599mm (Blatt)"]
72214-134

Carl Straub, Lithograph | nach Josef von Camerlohr, Zeichner, Erfinder | Piloty und Löhle (München) (auch: Königliche bayerische privilegierte Kunstanstalt von Piloty und Löhle), Verleger

"Pfaelzer-Landmaedchen.", 1856/57

Kreidelithographie, mit Tonplatte in Ocker, Chine-collé, Einfassung und Schrift vergoldet
["215mm x 170mm (Bild)","440mm x 599mm (Blatt)"]
72214-134a

Ludwig Buchhorn, Radierer | Franz Ludwig Catel, Zeichner

Martin Luther verbrennt die päpstliche Bulle und das canonische Recht vor Wittenberg am 10ten December 1520 (nach Franz Ludwig Catel), 1811

Radierung und Kupferstich
["440mm x 575mm (Platte)"]
2004-117

Friedrich Würthle, Lithograph | nach Wilhelm von Kobell, Maler, Erfinder | Piloty und Löhle (München) (auch: Königliche bayerische privilegierte Kunstanstalt von Piloty und Löhle), Verleger

"Aus dem Allgaeu.", 1858/59

Kreidelithographie, mit Tonplatte in Ocker, Chine-collé, Einfassung und Schrift vergoldet
["145mm x 208mm (Bild)","600mm x 437mm (Blatt)"]
72214-146

Friedrich Würthle, Lithograph | nach Emil Theodor Richter, Maler, Erfinder | Piloty und Löhle (München) (auch: Königliche bayerische privilegierte Kunstanstalt von Piloty und Löhle), Verleger

"Aus der roemischen Campagna.", 1858/59

Kreidelithographie, mit Tonplatte in Ocker, Chine-collé, Einfassung und Schrift vergoldet
["125mm x 200mm (Bild)","599mm x 441mm (Blatt)"]
72214-149

Friedrich Würthle, Lithograph | nach Sebastian Habenschaden, Maler, Erfinder | Piloty und Löhle (München) (auch: Königliche bayerische privilegierte Kunstanstalt von Piloty und Löhle), Verleger

"Zur Erndtezeit in Italien.", 1858/59

Kreidelithographie, mit Tonplatte in Ocker, Chine-collé, Einfassung und Schrift vergoldet
["120mm x 200mm (Bild)","599mm x 441mm (Blatt)"]
72214-149a

Friedrich Würthle, Lithograph | nach Eugen Adam, Maler, Erfinder | Piloty und Löhle (München) (auch: Königliche bayerische privilegierte Kunstanstalt von Piloty und Löhle), Verleger

"Die Kirche zu Bicocca bei Novara.", 1858/59

Kreidelithographie, mit Tonplatte in Ocker, Chine-collé, Einfassung und Schrift vergoldet
["121mm x 200mm (Bild)","599mm x 441mm (Blatt)"]
72214-149b

Emil Wagner, Lithograph | nach Simon Quaglio, Maler, Erfinder | Piloty und Löhle (München) (auch: Königliche bayerische privilegierte Kunstanstalt von Piloty und Löhle), Verleger

"Parthie im ehemaligen Zwoelfbrueder-Kloster zu Nuernberg.", 1858/59

Kreidelithographie, mit Tonplatte in Ocker, Chine-collé, Einfassung und Schrift vergoldet
["187mm x 230mm (Bild)","599mm x 442mm (Blatt)"]
72214-152

Emil Wagner, Lithograph | nach Georg Petzoldt, Maler, Erfinder | Piloty und Löhle (München) (auch: Königliche bayerische privilegierte Kunstanstalt von Piloty und Löhle), Verleger

"Die Klosterkirche am Nonnberg zu Salzburg.", 1858/59

Kreidelithographie, mit Tonplatte in Ocker, Chine-collé, Einfassung und Schrift vergoldet
["196mm x 262mm (Bild)","599mm x 442mm (Blatt)"]
72214-152a

Carl Feederle, Lithograph | nach Franz August Schubert, Zeichner, Erfinder | Piloty und Löhle (München) (auch: Königliche bayerische privilegierte Kunstanstalt von Piloty und Löhle), Verleger

"Das Urtheil Salomonis.", 1858/59

Kreidelithographie, mit Tonplatte in Ocker, Chine-collé, Einfassung und Schrift vergoldet
["144mm x 198mm (Bild)","600mm x 442mm (Blatt)"]
72214-153

Carl Feederle, Lithograph | nach Bernhard (Karl Joseph Bernhard) Neher, Zeichner, Erfinder | Piloty und Löhle (München) (auch: Königliche bayerische privilegierte Kunstanstalt von Piloty und Löhle), Verleger

"Der neue Pausias. (Gedicht von Goethe)", 1858/59

Kreidelithographie, mit Tonplatte in Ocker, Chine-collé, Einfassung und Schrift vergoldet
["144mm x 198mm (Bild)","600mm x 442mm (Blatt)"]
72214-153a

Carl Straub, Lithograph | nach Friedrich Olivier, Maler, Erfinder | Piloty und Löhle (München) (auch: Königliche bayerische privilegierte Kunstanstalt von Piloty und Löhle), Verleger

"Die Auferstehung Christi.", 1858/59

Kreidelithographie, mit Tonplatte in Ocker, Chine-collé, Einfassung und Schrift vergoldet
["279mm x 140mm (Bild)","409mm x 261mm (Blatt)","603mm x 444mm (Blatt)"]
72214-157

Christian Friedrich Gille, Radierer | nach Moritz Eduard Lotze, Maler, Erfinder

"ABENDLANDSCHAFT IN TYROL", 1834 - 1836

Radierung und Kupferstich
["148mm x 199mm (Bild)","285mm x 239mm (Platte)","522mm x 346mm (Blatt)"]
72048

Ludwig Schütze, Radierer | nach Gottfried Leberecht Kühne, Maler, Erfinder

"GEGEND BEI WIMPFEN.", 1834 - 1836

Radierung und Kupferstich
["248mm x 301mm (Bild)","294mm x 318mm (Platte)","348mm x 523mm (Blatt)"]
72062

Johann Jakob Wagner, Stecher | Carl Cnobloch, Verleger

Architektonische Darstellungen zur Perspektivlehre: "Tab. 25.", 1827

Radierung und Kupferstich
["319mm x 262mm (Platte)","390mm x 285mm (Blatt)"]
1970-72z

Gebrüder Burchard, Lithograph, Drucker | nach Julius Schnorr von Carolsfeld, Zeichner, Erfinder | Julius Schnorr von Carolsfeld, Werkstatt, Maler | Ernst Arnold, Verleger

"PHOᵉBOS FINDET DEN DIEB UND FÜHRT IHN NACH DEM OLYMPOS VOR ZEUS KRONION IHN ZU VERKLAGEN", 1864

Photolithographie
["140mm x 472mm (Bild)","184mm x 516mm (Blatt)","323mm x 684mm (Blatt)"]
73120

Gebrüder Burchard, Lithograph, Drucker | nach Julius Schnorr von Carolsfeld, Werkstatt, Maler | nach Julius Schnorr von Carolsfeld, Zeichner, Erfinder | Ernst Arnold, Verleger

"HERMES GIEBT DIE ENTWENDETEN RINDER AUF ZEUS GEBOT AN APOLLON ZURÜCK [...]", 1864

Photolithographie
["153mm x 458mm (Bild)","195mm x 499mm (Blatt)","323mm x 684mm (Blatt)"]
73121