Search in the collections
33 results

Hermann Wislicenus, Zeichner

Kopf eines sächsischen Kriegers - Studie für den rechten Teil des Wandbildes "Karl der Große zerstört die Irminsäule", zwischen 1877 und 1890 (Entstehung der Wandbilder im Kaisersaal)

Bleistift auf grünem Papier
["167mm x 108mm (Blatt)"]
2004-100

Martin Gensler

Porträt eines jungen, nach links gewandten dunkelhäutigen Mannes, der den Kopf auf seine rechte Hand stützt, 1840

Öl auf Papier; aufgezogen und fest aufgelegt
["250mm x 127mm (Blatt)"]
45033

Jacob Gensler, Zeichner

Mädchenkopf mit rotem Haarband, 1829

Öl auf Papier; aufgezogen und fest aufgelegt
["175mm x 131mm (Blatt)"]
44609

Valentin Ruths

Blick auf die Elbe mit einem Ruderboot und Segelbooten im Hintergrund, 1840 - 1905

Öl auf Papier; aufgezogen und fest aufgelegt
["140mm x 208mm (Blatt)"]
41001

Valentin Ruths

Drei Hunde, 1840 - 1905

Öl auf Papier; aufgezogen und fest aufgelegt
["171mm x 248mm (Blatt)"]
41052

Valentin Ruths

Der Hamburger Hafen, 1840 - 1870

Öl auf Papier; aufgezogen und fest aufgelegt
["246mm x 196mm (Blatt)"]
41002

Hermann Wislicenus, Zeichner

Zwei Köpfe sächsischer Krieger - Studie für den rechten Teil des Wandbildes "Karl der Große zerstört die Irminsäule", zwischen 1877 und 1890 (Entstehung der Wandbilder im Kaisersaal)

Bleistift auf grünem Papier
["167mm x 108mm (Blatt)"]
2004-101

Hermann Wislicenus, Zeichner

Kopf eines jungen Geistlichen, der ein Kreuz hochhält - Studie für den linken oberen Bereich des Wandbildes "Karl der Große zerstört die Irminsäule" im Kaisersaal der Kaiserpfalz in Goslar, zwischen 1877 und 1890 (Entstehung der Wandbilder im Kaisersaal)

Bleistift auf grünem Papier
["167mm x 108mm (Blatt)"]
2004-99

Hermann Wislicenus, Zeichner

Kopf eines alten, bärtigen Mannes mit Flügelhelm - Studie für den rechten Teil des Wandbildes "Karl der Große zerstört die Irminsäule" im Kaisersaal der Kaiserpfalz in Goslar, zwischen 1877 und 1890 (Entstehung der Wandbilder im Kaisersaal)

Bleistift auf grünem Papier
["167mm x 108mm (Blatt)"]
2004-98

Hermann Wislicenus, Zeichner

Kopf des jungen Mönchs, der ein Kreuz hält - Studie für das Wandbild "Karl der Große zerstört die Irminsul" im Kaisersaal der Kaiserpfalz in Goslar, zwischen 1877 und 1890 (Entstehung der Wandbilder im Kaisersaal)

Bleistift auf grünem Papier
["167mm x 108mm (Blatt)"]
2004-79

Hermann Wislicenus, Zeichner

Kopf eines bärtigen Modells mit gehörntem Helm - Studie für das Wandbild "Karl der Große zerstört die Irminsul" im Kaisersaal der Kaiserpfalz in Goslar

Bleistift auf grünem Papier
["167mm x 108mm (Blatt)"]
2004-78

Hermann Wislicenus, Zeichner

Kopf eines alten, bärtigen Mannes im Profil - Studie für den linken Teil des Wandbildes "Karl der Große zerstört die Irminsäule" im Kaisersaal der Kaiserpfalz in Goslar, zwischen 1877 und 1890 (Entstehung der Wandbilder im Kaisersaal)

Bleistift auf grünem Papier
["167mm x 108mm (Blatt)"]
2004-97

Hermann Wislicenus, Zeichner

Kopf eines sächsischen Kriegers - Studie für den rechten Teil des Wandbildes "Karl der Große zerstört die Irminsäule" im Kaisersaal der Kaiserpfalz in Goslar, zwischen 1877 und 1890 (Entstehung der Wandbilder im Kaisersaal)

Bleistift auf grünem Papier
["167mm x 108mm (Blatt)"]
2004-96

Hermann Wislicenus, Zeichner

Kopf einen alten, bärtigen Mannes mit Flügelhelm (Widukind?) - Studie für das Wandbild "Karl der Große zerstört die Irminsäule" im Kaisersaal der Kaiserpfalz in Goslar, zwischen 1877 und 1890 (Entstehung der Wandbilder im Kaisersaal)

Bleistift auf grünem Papier
["167mm x 108mm (Blatt)"]
2004-93

Hermann Wislicenus, Zeichner

Kopf einen bärtigen Mannes - Studie für den rechten Teil des Wandbildes "Karl der Große zerstört die Irminsäule" im Kaisersaal der Kaiserpfalz in Goslar, zwischen 1877 und 1890 (Entstehung der Wandbilder im Kaisersaal)

Bleistift auf grünem Papier
["167mm x 108mm (Blatt)"]
2004-92

Hermann Wislicenus, Zeichner

Abgewandter Kopf eines Mannes, der die Irminsäule zieht - Studie für das Wandbild "Karl der Große zerstört die Irminsäule" im Kaisersaal der Kaiserpfalz in Goslar, zwischen 1877 und 1890 (Entstehung der Wandbilder im Kaisersaal)

Bleistift auf grünem Papier
["167mm x 108mm (Blatt)"]
2004-95

Hermann Wislicenus

Kopf eines der Säulenträger - Studie für den rechten Teil des Wandbildes "Karl der Große zerstört die Irminsäule" im Kaisersaal der Kaiserpfalz in Goslar, zwischen 1877 und 1890 (Entstehung der Wandbilder im Kaisersaal)

Bleistift auf grünem Papier
["167mm x 108mm (Blatt)"]
2004-94

Hermann Wislicenus

Kopf eines bärtigen sächsischen Kriegers mit Flügelhelm - Studie für das Wandbild "Karl der Große zerstört die Irminsäule" im Kaisersaal der Kaiserpfalz in Goslar, zwischen 1877 und 1890 (Entstehung der Wandbilder im Kaisersaal)

Bleistift auf grünem Papier
["167mm x 108mm (Blatt)"]
2004-90

Hermann Wislicenus, Zeichner

Kopf eines Mannes - möglicherweise Studie für das Wandbild "Karl der Große zerstört die Irminsäule" im Kaisersaal der Kaiserpfalz in Goslar, zwischen 1877 und 1890 (Entstehung der Wandbilder im Kaisersaal)

Bleistift auf grünem Papier
["167mm x 108mm (Blatt)"]
2004-91

Hermann Wislicenus, Zeichner

Kopf einen alten, bärtigen Mannes mit Kapuze - Studie für das Wandbild "Karl der Große zerstört die Irminsäule" im Kaisersaal der Kaiserpfalz in Goslar, zwischen 1877 und 1890 (Entstehung der Wandbilder im Kaisersaal)

Bleistift auf grünem Papier
["167mm x 108mm (Blatt)"]
2004-89