Search in the collections
74 results

Johann Christoph Erhard

Wirtshausszene, links prosten sich zwei Männer zu, rechts kommt ein mann durch die Tür herein, vor ihm rutscht ein anderer vom Stuhl, da ihm der mittlere Mann auf den Fuss getreten ist

Feder und Pinsel in Braun über Bleistift
["101mm x 153mm (Blatt)"]
23060

Johann Christoph Erhard

Fünf als Soldaten verkleidete Kinder marschieren in einer Reihe, 1811 - 1814

Feder und Pinsel in Braun über Bleistift
["93mm x 120mm (Blatt)"]
23059

Philipp Otto Runge, Zeichner | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler, Erfinder

Madonna mit Kind und dem Johannesknaben (nach Raffael); zwei Kopfskizzen (unten), 1799

Feder und Pinsel in Braun über Bleistift
["434mm x 340mm (Blatt)"]
1938-136

Philipp Otto Runge, Zeichner | nach Raffaello Sanzio Morghen, vermutet, Stecher | Guido Reni, Maler, Erfinder

Zweite ganzfigurige Hore von links (nach Guido Renis "Aurora" im Casino Pallavicini-Rospigliosi in Rom), 1798/99

Feder und Pinsel in Braun über Bleistift
["331mm x 197mm (Blatt)"]
1938-84

Caspar David Friedrich

Seeufer auf Rügen mit zwei Fischerbooten, um 1802

Feder und Pinsel in Braun über Bleistift
["90mm x 205mm (Blatt)"]
41104

Willi Geiger, Radierer | Panpresse, Drucker | Paul Cassirer, Verleger

Banderillero und Stier im Kampf, 1911

Kaltnadel
["246mm x 249mm (Platte)","278mm x 284mm (Blatt)"]
47118

Willi Geiger, Stecher

Vier Capeadores, 1911

Kaltnadel
["73mm x 91mm (Bild)","78mm x 94mm (Platte)","100mm x 120mm (Blatt)"]
47110

Hugo Leopold Friedrich Heinrich Bürkner, Holzschneider (?) | und Hugo Bürkner - Werkstatt, Holzschneider (?) | nach H. Otto, Erfinder (?)

Bildnis Karl Theodor Welcker, nach 1848

Holzstich; fest aufgelegt
["104mm x 91mm (Bild)","130mm x 92mm (Blatt)"]
32227

August Hermann Bosse, Holzschneider | nach Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter, Zeichner, Erfinder

"Quacksalber", 1845

Holzstich; fest aufgelegt
["154mm x 115mm (Bild)","169mm x 130mm (Blatt)"]
32465

Hugo Leopold Friedrich Heinrich Bürkner, Holzschneider | nach Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter, Zeichner, Erfinder

Titelbild mit Initiale "E", Tod des alten Melchior an der Tafel, Freund Hein als Fiedler – Illustration zum Volksmärchen "Stumme Liebe", 1842

Holzstich; fest aufgelegt
["147mm x 110mm (Bild)","169mm x 134mm (Blatt)"]
32464

Hugo Leopold Friedrich Heinrich Bürkner, Holzschneider (?) | und Hugo Bürkner - Werkstatt, Holzschneider (?) | nach H. Otto, Erfinder (?)

Bildnis Ludwig Anzengruber, nach 1848

Holzstich; fest aufgelegt
["107mm x 92mm (Bild)","134mm x 114mm (Blatt)"]
32228

Hugo Leopold Friedrich Heinrich Bürkner, Holzschneider (?) | und Hugo Bürkner - Werkstatt, Holzschneider (?)

Bildnis Friedrich Ferdinand von Beust

Holzstich; fest aufgelegt
["101mm x 79mm (Bild)","129mm x 103mm (Blatt)"]
32229

Hugo Leopold Friedrich Heinrich Bürkner, Holzschneider (?) | und Hugo Bürkner - Werkstatt, Holzschneider (?) | nach H. Otto, Erfinder (?)

Bildnis Prinzessin Amalie von Sachsen (?)

Holzstich; fest aufgelegt
["96mm x 76mm (Bild)","120mm x 87mm (Blatt)"]
32230

Hugo Leopold Friedrich Heinrich Bürkner, Holzschneider (?) | und Hugo Bürkner - Werkstatt, Holzschneider (?) | nach H. Otto, Erfinder (?)

Bildnis Prinzessin Auguste von Sachsen (?)

Holzstich; fest aufgelegt
["90mm x 76mm (Bild)","115mm x 92mm (Blatt)"]
32231

Hugo Leopold Friedrich Heinrich Bürkner, Holzschneider | nach Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter, Zeichner, Erfinder

Titelbild mit Initiale "A" mit der Darstellung des Hl. Bartholomäus und dem Fest der Schäfergilde in Rothenburg ob der Tauber – Illustration zum Volksmärchen "Der Schatzgräber", 1842

Holzstich; fest aufgelegt
["185mm x 112mm (Bild)","203mm x 136mm (Blatt)"]
32463

Anonym (19. Jahrhundert), Holzschneider | nach Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter, Zeichner, Erfinder

Ludwig Schlösser, vom Flügel aufgesprungen, vor der Familie Wendel – Illustration zu "Wie´s in den Wald schallt, so schallt´s heraus", 1849

Holzstich; fest aufgelegt
["73mm x 86mm (Bild)","94mm x 113mm (Blatt)"]
32458

Anonym (deutsch, 19. Jh.), Holzschneider | nach Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter, Zeichner, Erfinder

Die beiden Geizhälse – Illustration zu "Eine Anekdote", 1849

Holzstich; fest aufgelegt
["38mm x 50mm (Bild)","57mm x 70mm (Blatt)"]
32457

Anonym (deutsch, 19. Jh.), Holzschneider | nach Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter, Zeichner, Erfinder

Mannigfaches / Die fünf Vokale, 1852

Holzstich; fest aufgelegt
["63mm x 77mm (Bild)","70mm x 91mm (Blatt)"]
32460

Gustav Richard Steinbrecher, Holzschneider | nach Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter, Zeichner, Erfinder

Der Jude bedankt sich bei dem Ehepaar Schlösser – Illustration zu "Wie´s in den Wald schallt, so schallt´s heraus", 1849

Holzstich; fest aufgelegt
["73mm x 81mm (Bild)","89mm x 107mm (Blatt)"]
32461

Ferdinand Strich-Chapell, Holzschneider | nach Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter, Zeichner, Erfinder

Zwei Mönche zapfen im Keller, 1869

Holzstich; fest aufgelegt
["34mm x 54mm (Bild)","50mm x 70mm (Blatt)"]
32459