Search in the collections
22 results

Adolf Friedrich Vollmer, Zeichner

Drei Kühe auf einer von Bäumen und Sträuchern begrenzten Weide bei Neudorf, um 1827

Feder in Schwarz und Bleistift; aufgezogen und fest aufgelegt
["243mm x 343mm (Blatt)"]
23869a

Adolf Friedrich Vollmer, Zeichner

Elbufer hinter Altona, vor 1867

Feder in Schwarz und Bleistift; aufgezogen und fest aufgelegt
["229mm x 291mm (Blatt)"]
23869

Otto Speckter, Zeichner

Titelblattentwurf, um 1832

Feder in Schwarz und Bleistift; aufgezogen und fest aufgelegt
["174mm x 113mm (Blatt)"]
1949-125

Otto Speckter, Zeichner, Erfinder

Initiale "D" mit Mäusen und Spatz, um 1864

Feder in Schwarz und Bleistift; aufgezogen und fest aufgelegt
["66mm x 74mm (Blatt)"]
1949-153

Otto Speckter, Zeichner, Erfinder

Initiale "A" mit Männern bei einer Zunftversammlung / Kopfstudien, um 1864

Feder in Schwarz und Bleistift; aufgezogen und fest aufgelegt
["89mm x 92mm (Blatt)"]
1949-151

Otto Speckter, Zeichner, Erfinder

Initiale "U", um 1864

Feder in Schwarz und Bleistift; aufgezogen und fest aufgelegt
["51mm x 40mm (Blatt)"]
1949-133

Philipp Otto Runge

Torso des Satyrs mit der Fußklapper, Ansicht der linken Seite (Studie nach einem Gipsabguss), 1800

Schwarze Kreide auf leicht grauem Papier
["334mm x 212mm (Blatt)"]
1938-52

Philipp Otto Runge

Torso des Satyrs mit der Fußklapper, Ansicht der linken Seite (Studie nach einem Gipsabguss), 1800

Schwarze Kreide auf leicht grauem Papier
["334mm x 200mm (Blatt)"]
1938-50

Philipp Otto Runge

Linker Fuß mit Standplatte von der Innenseite (nach einem Gipsabguss), 1798/99

Schwarze Kreide auf leicht grauem Papier
["218mm x 333mm (Blatt)"]
1938-49

Philipp Otto Runge

Linker Fuß mit Standplatte von der Innenseite; Skizze desselben Fußes (rechts oben) (nach einem Gipsabguss)

Schwarze Kreide auf leicht grauem Papier
["198mm x 308mm (Blatt)"]
1938-48

Philipp Otto Runge

Torso des Satyrs mit der Fußklapper, Ansicht der rechten Seite (Studie nach einem Gipsabguss), 1800

Schwarze Kreide auf leicht grauem Papier
["335mm x 210mm (Blatt)"]
1938-53

Philipp Otto Runge

Linker Fuß von hinten (Studie nach einem Gipsabguss), 1798/99

Schwarze Kreide auf leicht grauem Papier
["218mm x 218mm (Blatt)"]
1938-44

Gustav Adolph Spangenberg, Zeichner, Erfinder

Sitzender weiblicher Halbakt von vorn / Fußstudie – Detailstudien zur "Walpurgisnacht", um 1862

Schwarze Kreide und Rötel, ockerfarben laviert
["592mm x 398mm (Blatt)"]
39422

Gustav Adolph Spangenberg, Zeichner, Erfinder

Halbfigur und Brustbildnis einer Frau – Detailstudien zur "Walpurgisnacht", um 1862

Schwarze Kreide und Rötel, ockerfarben laviert
["528mm x 347mm (Blatt)"]
39427

Gustav Adolph Spangenberg, Zeichner, Erfinder

Frauenköpfe / linker Unterarm – Detailstudien zur "Walpurgisnacht", um 1862

Schwarze Kreide und Rötel, ockerfarben laviert
["585mm x 430mm (Blatt)"]
39428

Gustav Adolph Spangenberg, Zeichner, Erfinder

Ganzfigur des Gretchens / Hand- und Fußstudien – Detailstudie zur "Walpurgisnacht", um 1862

Schwarze Kreide und Rötel, ockerfarben laviert
["639mm x 472mm (Blatt)"]
39414

Gustav Adolph Spangenberg, Zeichner, Erfinder

Ganzfigur und Brustbild einer Frau im Gewand / rechte Hand – Detailstudien zur "Walpurgisnacht", um 1862

Schwarze Kreide und Rötel, ockerfarben laviert
["560mm x 457mm (Blatt)"]
39418

Gustav Adolph Spangenberg, Zeichner, Erfinder

Ganzfigur einer Frau (Hexe) mit Besen / Fußstudie – Detailstudien zur "Walpurgisnacht", um 1862

Schwarze Kreide und Rötel, ockerfarben laviert
["594mm x 477mm (Blatt)"]
39420

Gustav Adolph Spangenberg, Zeichner, Erfinder

Frau auf einem Besen (Hexe) – Detailstudien zur "Walpurgisnacht", um 1862

Schwarze Kreide und Rötel, ockerfarben laviert
["342mm x 480mm (Blatt)"]
39432

Gustav Adolph Spangenberg, Zeichner, Erfinder

Frau (Hexe) auf einem Besen / linker Fuß – Detailstudien zur "Walpurgisnacht", um 1862

Schwarze Kreide und Rötel, ockerfarben laviert
["425mm x 330mm (Blatt)"]
39433