Search in the collections
37 results

Johann Christoph Erhard

Bildnis Johann Adam Klein auf einem Stein sitzend, die Hände vor sich auf einen Stock gestützt

Bleistift auf leicht verbräuntem Papier
["120mm x 105mm (Blatt)"]
43939

Hermann Wislicenus, Zeichner

Kopf eines sächsischen Kriegers - Studie für den rechten Teil des Wandbildes "Karl der Große zerstört die Irminsäule", zwischen 1877 und 1890 (Entstehung der Wandbilder im Kaisersaal)

Bleistift auf grünem Papier
["167mm x 108mm (Blatt)"]
2004-100

Max Liebermann, Zeichner

Dame im Ruderboot mit Hund; eine Frau im Profil, eine Frau von hinten (Studien zum Fährhausbild)

schwarze Kreide
["276mm x 428mm (Blatt)"]
44426

Leopold Graf von Kalckreuth

Ochsengespann bei der Feldarbeit

schwarze Kreide
["143mm x 209mm (Blatt)"]
1949-172

Johann Christoph Erhard

Zerborstener Weidenstamm an einem Feldweg, um 1818

Bleistift auf leicht verbräuntem Papier
["232mm x 282mm (Blatt)"]
23151

Johann Christoph Erhard

Stehender italienischer Bauer mit verschränkten Armen, um 1820

Bleistift auf leicht verbräuntem Papier
["176mm x 118mm (Blatt)"]
23129

Johann Christoph Erhard

Die Gedenksäule mit der eisernen hand in der Umgebung von Wien (Studie zu Apell 44), 1817

Bleistift auf leicht verbräuntem Papier
["142mm x 172mm (Blatt)"]
23147

Philipp Otto Runge, Zeichner | nach Giovanni Marco Pitteri, Stecher | nach Giovanni Battista Piazzetta, Zeichner, Erfinder

Apostel Jakobus der Jüngere, um 1799

schwarze Kreide
["355mm x 286mm (Blatt)"]
1938-119

Johann Christian Reinhart

Vorderteil eines stehenden Lamms, um 1800

schwarze Kreide
["48mm x 57mm (Blatt)"]
49159

Johann Christian Reinhart

Zwei liegende Schafe, um 1800

schwarze Kreide
["142mm x 146mm (Blatt)"]
49158

Johann Christian Reinhart

Liegendes Lamm, um 1800

schwarze Kreide
["61mm x 60mm (Blatt)"]
49157

Johann Christian Reinhart

Liegendes Schaf mit Lamm, um 1800

schwarze Kreide
["89mm x 127mm (Blatt)"]
49160

Hermann Wislicenus, Zeichner

Zwei Köpfe sächsischer Krieger - Studie für den rechten Teil des Wandbildes "Karl der Große zerstört die Irminsäule", zwischen 1877 und 1890 (Entstehung der Wandbilder im Kaisersaal)

Bleistift auf grünem Papier
["167mm x 108mm (Blatt)"]
2004-101

Hermann Wislicenus, Zeichner

Kopf eines jungen Geistlichen, der ein Kreuz hochhält - Studie für den linken oberen Bereich des Wandbildes "Karl der Große zerstört die Irminsäule" im Kaisersaal der Kaiserpfalz in Goslar, zwischen 1877 und 1890 (Entstehung der Wandbilder im Kaisersaal)

Bleistift auf grünem Papier
["167mm x 108mm (Blatt)"]
2004-99

Hermann Wislicenus, Zeichner

Kopf eines alten, bärtigen Mannes mit Flügelhelm - Studie für den rechten Teil des Wandbildes "Karl der Große zerstört die Irminsäule" im Kaisersaal der Kaiserpfalz in Goslar, zwischen 1877 und 1890 (Entstehung der Wandbilder im Kaisersaal)

Bleistift auf grünem Papier
["167mm x 108mm (Blatt)"]
2004-98

Hermann Wislicenus, Zeichner

Kopf des jungen Mönchs, der ein Kreuz hält - Studie für das Wandbild "Karl der Große zerstört die Irminsul" im Kaisersaal der Kaiserpfalz in Goslar, zwischen 1877 und 1890 (Entstehung der Wandbilder im Kaisersaal)

Bleistift auf grünem Papier
["167mm x 108mm (Blatt)"]
2004-79

Hermann Wislicenus, Zeichner

Kopf eines bärtigen Modells mit gehörntem Helm - Studie für das Wandbild "Karl der Große zerstört die Irminsul" im Kaisersaal der Kaiserpfalz in Goslar

Bleistift auf grünem Papier
["167mm x 108mm (Blatt)"]
2004-78

Hermann Wislicenus, Zeichner

Kopf eines alten, bärtigen Mannes im Profil - Studie für den linken Teil des Wandbildes "Karl der Große zerstört die Irminsäule" im Kaisersaal der Kaiserpfalz in Goslar, zwischen 1877 und 1890 (Entstehung der Wandbilder im Kaisersaal)

Bleistift auf grünem Papier
["167mm x 108mm (Blatt)"]
2004-97

Hermann Wislicenus, Zeichner

Kopf eines sächsischen Kriegers - Studie für den rechten Teil des Wandbildes "Karl der Große zerstört die Irminsäule" im Kaisersaal der Kaiserpfalz in Goslar, zwischen 1877 und 1890 (Entstehung der Wandbilder im Kaisersaal)

Bleistift auf grünem Papier
["167mm x 108mm (Blatt)"]
2004-96

Hermann Wislicenus, Zeichner

Kopf einen alten, bärtigen Mannes mit Flügelhelm (Widukind?) - Studie für das Wandbild "Karl der Große zerstört die Irminsäule" im Kaisersaal der Kaiserpfalz in Goslar, zwischen 1877 und 1890 (Entstehung der Wandbilder im Kaisersaal)

Bleistift auf grünem Papier
["167mm x 108mm (Blatt)"]
2004-93