Search in the collections
3762 results

Franz Ludwig Catel

Neapolitanische Fischerfamilie in ihrer Behausung bei Mergellina am Capo di Posilippo mit Blick auf Castel dell’ Ovo und den Vesuv, Family of a Naples Fisherman in their dwelling with a View of Castel dell' Ovo and Vesuvius, um 1822

Öl auf Papier (auf Karton aufgezogen)
["28cm x 34cm (Rahmen)"]
2007-11

Édouard Vuillard

Bootssteg an der Außenalster (Lohmühlensteg), Landing Dock at the Outer Alster (Lohmühlensteg), View out of the Hotel Atlantic onto the landing stage at the Außenalster (Lohmühlensteg), 1913

Pastell auf Pappe / Pastel on cardboard
["350mm x 770mm (Blatt)","64.3cm x 94.8cm (Rahmen)"]
57097

Édouard Vuillard

Löschplatz an der Außenalster, Wharf at the Outer Alster, View out of the Hotel Atlantic onto the wharf at the Außenalster, 1913

Pastell auf Pappe / Pastel on cardboard
["467mm x 772mm (Blatt)","53.5cm x 94.8cm (Rahmen)"]
57098

Caspar David Friedrich

Hügel mit Bruchacker bei Dresden, Hill and Ploughed Field near Dresden, 1824/25

Öl auf Leinwand
["22.2cm x 30.4cm (Bild)","37cm x 44cm (Rahmen)"]
HK-1055

Heinrich Stegemann, Zeichner | nach Frans Hals, Maler

Offizier der St. Georgs-Schützengilde in Haarlem, Officer Michiel de Waal, Member of the St. George Militia Company (Copy after Franz Hals), Hauptmann Michiel de Waal, einer der Offiziere der St.Georgs-Gilde in Haarlem (Kopie nach Franz Hals), Kopie nach Franz Hals, 1927

Aquarell über schwarzem Stift auf Japanpapier
["735mm x 500mm (Bild)"]
57113

Julius Schnorr von Carolsfeld

Rudolf von Habsburg und der Priester, Rudolph Graf von Habsburg gibt einem Priester mit dem heiligen Sakrament sein Roß, damit er über den Wildbach setze., Rudolph of Habsburg and the Priest, 1837/38

Feder und Pinsel in Braun über Bleistift, braun laviert, mit leichter Bleistiftquadrierung
["489mm x 359mm (Blatt)"]
2003-8

Julius Schnorr von Carolsfeld

Die Schlacht Rudolfs von Habsburg gegen Ottokar von Böhmen im Jahre 1278 auf dem Marchfeld, The Battle of Rudolph of Habsburg against Ottokar of Bohemia on the Marchfeld in 1278, 1835

Pinsel in Braun über Bleistift
["521mm x 659mm (Blatt)","489mm x 637mm (Bild)"]
2003-7

Walter Gramatté

Selbstbildnis, 1920

Farbige Kreiden
["450mm x 277mm (Blatt)"]
1920-222

Walter Gramatté

Landschaft, 1916

Pinsel in Schwarz, Farbstifte (Wachskreiden ?), Spuren von Bleistift; fest aufgelegt
["259mm x 338mm (Blatt)"]
1920-223

Oskar Kokoschka

Der Zauderer - Studie zum mittleren Teil des Triptychons "Die Thermopylen", 1953

Bleistift und Farbstifte auf leicht verbräuntem Papier
["273mm x 378mm (Blatt)"]
1986-73

Oskar Kokoschka

Der Zauderer - Studie zum mittleren Teil des Triptychons "Die Thermopylen", Verso: Figurenskizzen (Frau und Akrobat[?]), 1953

Bleistift und Farbstifte auf leicht verbräuntem Papier
["240mm x 315mm (Blatt)"]
1986-71

Oskar Kokoschka

Der Zauderer - Studie zum mittleren Teil des Triptychons "Die Thermopylen", 1953

Bleistift und Farbstifte auf leicht verbräuntem Papier
["275mm x 378mm (Blatt)"]
1986-72

Oskar Kokoschka

Siegesbote - Studie zum rechten Teil des Triptychons "Die Thermopylen", 1953

Bleistift und Farbstifte auf leicht verbräuntem Papier
["273mm x 378mm (Blatt)"]
1986-76

Oskar Kokoschka

Der blitzeschleudernde Zeus mit dem Adler - Studie zum mittleren Teil des Triptychons "Die Thermopylen", Verso: Tanzende Barbaren vor einem Brunnen mit Löwenmaske (um 90 Grad nach links gedreht), 1953

Bleistift und Farbstifte auf leicht verbräuntem Papier
["317mm x 240mm (Blatt)"]
1986-77

Oskar Kokoschka

Steine schleudernde Barbaren - Studie zum mittleren Teil des Triptychons "Die Thermopylen", 1953

Bleistift auf leicht verbräuntem Papier
["278mm x 378mm (Blatt)"]
1986-74

Oskar Kokoschka

Der Geschichtsschreiber Herodot - Studie zum Triptychon "Die Thermopylen" (nicht verwendet), 1953

Bleistift und Farbstifte auf leicht verbräuntem Papier
["273mm x 378mm (Blatt)"]
1986-75

Karl Schmidt-Rottluff

Landschaft aus Rottluff (Postkarte an Rosa Schapire), Hügelige Landschaft mit Bäumen, 1911

Farbige Kreiden über Feder in Schwarz auf frankierter Vordruck-Postkarte
["93mm x 143mm (Blatt)"]
1955-9

Philipp Otto Runge

Bildnis des Vaters Daniel Nicolaus Runge, Portrait of the Father Daniel Nicolaus Runge, 1801

Schwarze und weiße Kreide
["520mm x 400mm (Blatt)"]
2009-15

Philipp Otto Runge

Bildnis der Mutter Magdalena Dorothea Runge, geb. Müller, Portrait of the Mother Magdalena Dorothea Runge, née Müller, 1801

Schwarze und weiße Kreide
["520mm x 400mm (Blatt)"]
2009-16

Caroline Kryzecki

KSZ 50/35-72, 2017 (Mai)

Kugelschreiber auf Papier
["500mm x 350mm (Blatt)"]
2019-470