Search in the collections
52 results

Barthel Beham, Kupferstecher

Vom Rücken gesehener Landsknecht vor einem Baum, 1520

Kupferstich; fest aufgelegt
["39mm x 25mm (Blatt)"]
12735

Barthel Beham, Kupferstecher

Ornamenttafel mit zwei Putten auf Delphinen reitend und gehörnter Maske, ca. 1525/27

Kupferstich; fest aufgelegt
["22mm x 50mm (Blatt)"]
11577

Barthel Beham, Kupferstecher

Cimon und Pero, 1525

Kupferstich; fest aufgelegt
["56mm x 38mm (Blatt)"]
11537

Barthel Beham, Kupferstecher

Geflügelte Chimäre mit Löwenfüßen, ca. 1520-22

Kupferstich; fest aufgelegt
["32mm x 25mm (Blatt)"]
11574

Barthel Beham, Kupferstecher

Querfüllung mit zwei Putten eine Vase haltend, 1525

Kupferstich; fest aufgelegt
["26mm x 45mm (Blatt)"]
11573

Barthel Beham, Kupferstecher

Lukretia, in einer Nische stehend, ca. 1525/27

Kupferstich; fest aufgelegt
["58mm x 39mm (Blatt)"]
11541

Barthel Beham, Kupferstecher

"TITVS GRACHVS" (Kampf von Reitern und Fußsoldaten), 1528

Kupferstich; fest aufgelegt
["54mm x 291mm (Blatt)"]
1924-63

Friedrich Carl Gröger, Maler, Graphiker

"Christian Friedrich Hansen" / Bildnis Christian Frederik Hansen, 1821

Kreidelithographie
["257cm x 214cm (Bild)","341mm x 265mm (Blatt)"]
60562

Karl Gustav von Amling, Stecher, Zeichner | nach Peter Candid eigentlich Pieter de Witte( I), Zeichner, Erfinder

Otto von Wittelsbach plant den Bau von Landshut in Bayern, 1697

Kupferstich; fest aufgelegt
["265mm x 385mm (Blatt)"]
74280

Karl Gustav von Amling, Stecher, Zeichner | nach Peter Candid eigentlich Pieter de Witte( I), Zeichner, Erfinder

Friedrich I. Barbarossa schaut sich ein wissenschaftliches Gerät an, 1699

Kupferstich; fest aufgelegt
["267mm x 280mm (Blatt)"]
74279

Karl Gustav von Amling, Stecher, Zeichner | nach Peter Candid eigentlich Pieter de Witte( I), Zeichner, Erfinder

Die Hochzeit Ottos I. von Bayern mit Agnes von Loon, 1698

Kupferstich; fest aufgelegt
["267mm x 158mm (Blatt)"]
74278

Karl Gustav von Amling, Stecher, Zeichner | nach Peter Candid eigentlich Pieter de Witte( I), Zeichner, Erfinder

Otto I. von Bayern kämpft mit seinen Söhnen gegen Feinde, 1697

Kupferstich; fest aufgelegt
["280mm x 238mm (Blatt)"]
74284

Karl Gustav von Amling, Stecher, Zeichner | nach Peter Candid eigentlich Pieter de Witte( I), Zeichner, Erfinder

Otto I. von Bayern und Friedrich Barbarossa unter einem Baldachin, 1695

Kupferstich; fest aufgelegt
["260mm x 247mm (Blatt)"]
74282

Thomas Robert Way, Zeichner, Drucker | Chiswick Press Charles Whittingham & Co., Drucker*in

"HOUSES ON THE SOUTH SIDE OF THE STRAND", 1896 (gezeichnet 1893)

Kreidelithographie
["150mm x 152mm (Bild)","282mm x 227mm (Blatt)"]
kb-1897-596-2

Thomas Robert Way, Zeichner, Drucker | George Bell & Sons, London, Verleger

"SOUTH SIDE OF HOLYWELL STREET.", 1896 (gezeichnet 1893)

Kreidelithographie
["193mm x 138mm (Bild)","282mm x 225mm (Blatt)"]
kb-1897-596-3

Thomas Robert Way, Zeichner, Drucker | George Bell & Sons, London, Verleger

"CLOTH FAIR, SMITHFIELD", 1896

Kreidelithographie
["174mm x 130mm (Bild)","283mm x 226mm (Blatt)"]
kb-1897-596-20

Thomas Robert Way, Zeichner, Drucker | George Bell & Sons, London, Verleger

"FORE STREET, CRIPPLEGATE", 1896 (gezeichnet 1893)

Kreidelithographie
["195mm x 120mm (Bild)","280mm x 220mm (Blatt)"]
kb-1897-596-21

Thomas Robert Way, Zeichner, Drucker | George Bell & Sons, London, Verleger

"ST. BARTHOLOMEW'S ENTRANCE GATE SMITHFIELD", 1896

Kreidelithographie
["138mm x 137mm (Bild)","276mm x 220mm (Blatt)"]
kb-1897-596-18

Thomas Robert Way, Zeichner, Drucker | George Bell & Sons, London, Verleger

"BLACK COURT, ST. BARTHOLOMEW'S", 1896 (gezeichnet 1893)

Kreidelithographie
["184mm x 120mm (Bild)","284mm x 225mm (Blatt)"]
kb-1897-596-19

Thomas Robert Way, Zeichner, Drucker | George Bell & Sons, London, Verleger

"THE 'QUEEN'S HEAD', BOROUGH", 1896

Kreidelithographie
["152mm x 152mm (Bild)","282mm x 222mm (Blatt)"]
kb-1897-596-24