Search in the collections
381 results

Moritz Retzsch, Radierer, Zeichner, Erfinder

Der Poet verkauft Pegasus und blickt ihm wehmütig nach, nach 1832

Umrisslinienradierung
["176mm x 223mm (Bild)","190mm x 229mm (Platte)","255mm x 320mm (Blatt)"]
69454

Moritz Retzsch, Radierer, Zeichner, Erfinder

Der Poet macht auf dem Weg zum Pferdemarkt traurig eine letzte Pause mit Pegasus, nach 1832

Umrisslinienradierung
["174mm x 223mm (Bild)","190mm x 233mm (Platte)","255mm x 320mm (Blatt)"]
69453

Moritz Retzsch, Radierer, Zeichner, Erfinder

Der Täuscher will Pegasus an den Landwirt Hans verkaufen, nach 1832

Umrisslinienradierung
["173mm x 223mm (Bild)","187mm x 233mm (Platte)","254mm x 321mm (Blatt)"]
69455

Moritz Retzsch, Radierer, Zeichner, Erfinder

Hans reitet mit Pegasus, der sich kaum bändigen lässt, nach Hause, nach 1832

Umrisslinienradierung, von fremder Hand koloriert (in Grün-, Braun-, Rottönen und Blau)
["174mm x 222mm (Bild)","188mm x 233mm (Platte)","254mm x 320mm (Blatt)"]
69456

Moritz Retzsch, Radierer, Zeichner, Erfinder

Pegasus erhebt sich mit dem Poeten auf dem Rücken in die Lüfte, Hans bleibt staunend zurück, nach 1832

Umrisslinienradierung
["176mm x 223mm (Bild)","190mm x 232mm (Platte)","254mm x 320mm (Blatt)"]
69461

Moritz Retzsch, Radierer, Zeichner, Erfinder

Pegasus wird vor einen beladenen Karren gespannt, nach 1832

Umrisslinienradierung
["172mm x 220mm (Bild)","190mm x 232mm (Platte)","254mm x 321mm (Blatt)"]
69457

Moritz Retzsch, Radierer, Zeichner, Erfinder

Pegasus geht an einem dreispännigen Wagen durch, nach 1832

Umrisslinienradierung
["171mm x 221mm (Bild)","189mm x 231mm (Platte)","254mm x 320mm (Blatt)"]
69458

Moritz Retzsch, Radierer, Zeichner, Erfinder

Pegasus bringt das Gespann an den Rand eines Abhangs, nach 1832

Umrisslinienradierung
["171mm x 220mm (Bild)","189mm x 231mm (Platte)","255mm x 320mm (Blatt)"]
69459

Moritz Retzsch, Radierer, Zeichner, Erfinder

Der geschwächte Pegasus stürzt während der Feldarbeit zu Boden, als ein junger Poet erscheint, nach 1832

Umrisslinienradierung
["174mm x 221mm (Bild)","190mm x 233mm (Platte)","254mm x 320mm (Blatt)"]
69460

Moritz Retzsch, Stecher, Zeichner, Erfinder | Ferdinand Riehm, Leipzig, Verleger

Gülldenstern lehnt es ab auf der Flöte zu spielen, die Hamlet ihm reicht - Illustration zu "Hamlet", III. Akt, Szene 2, um 1885

Umrisslinienradierung
["172mm x 229mm (Bild)","237mm x 315mm (Blatt)"]
kb-1985-115k-8

Moritz Retzsch, Stecher, Zeichner, Erfinder | Ernst Fleischer, Leipzig, Verleger

Falstaff steigt in den Wäschekorb, um sich zu verstecken - Illustration zu "Die lustigen Weiber von Windsor", III. Akt, Szene 3, 1844

Umrisslinienradierung
["178mm x 225mm (Bild)","250mm x 315mm (Blatt)"]
kb-1976-1511k-VII-6

Moritz Retzsch, Stecher, Zeichner, Erfinder | Ernst Fleischer, Leipzig, Verleger

Fenton und Anna im Gespräch - Illustration zu "Die lustigen Weiber von Windsor", III. Akt, Szene 4, 1844

Umrisslinienradierung
["173mm x 224mm (Bild)","250mm x 315mm (Blatt)"]
kb-1976-1511k-VII-7

Moritz Retzsch, Stecher, Zeichner, Erfinder | Ernst Fleischer, Leipzig, Verleger

Fluth ist im Begriff, den als alte Dame verkleideten Falstaff zu schlagen - Illustration zu "Die lustigen Weiber von Windsor", IV. Akt, Szene 2, 1844

Umrisslinienradierung
["179mm x 224mm (Bild)","250mm x 315mm (Blatt)"]
kb-1976-1511k-VII-8

Moritz Retzsch, Stecher, Zeichner, Erfinder | Ernst Fleischer, Leipzig, Verleger

Falstaff reicht Nym und Pistol je einen Brief - Illustration zu "Die lustigen Weiber von Windsor", I. Akt, Szene 3, 1844

Umrisslinienradierung
["171mm x 231mm (Bild)","250mm x 315mm (Blatt)"]
kb-1976-1511k-VII-3

Moritz Retzsch, Stecher, Zeichner, Erfinder | Ernst Fleischer, Leipzig, Verleger

Falstaff umarmt und küsst Frau Fluth - Illustration zu "Die lustigen Weiber von Windsor", I. Akt, Szene 1, 1844

Umrisslinienradierung
["175mm x 230mm (Bild)","250mm x 315mm (Blatt)"]
kb-1976-1511k-VII-2

Moritz Retzsch, Stecher, Zeichner, Erfinder | Ernst Fleischer, Leipzig, Verleger

Frau Fluth und Frau Page betrachten gegenseitig Falstaffs Briefe - Illustration zu "Die lustigen Weiber von Windsor", II. Akt, Szene 1, 1844

Umrisslinienradierung
["177mm x 225mm (Bild)","250mm x 315mm (Blatt)"]
kb-1976-1511k-VII-4

Moritz Retzsch, Stecher, Zeichner, Erfinder | Ernst Fleischer, Leipzig, Verleger

Frau Hurtig zieht Falstaff zum Gespräch bei Seite - Illustration zu "Die lustigen Weiber von Windsor", II. Akt, Szene 2, 1844

Umrisslinienradierung
["173mm x 225mm (Bild)","250mm x 315mm (Blatt)"]
kb-1976-1511k-VII-5

Moritz Retzsch, Stecher, Zeichner, Erfinder | Ernst Fleischer, Leipzig, Verleger

Apotheose Shakespeare's, 1844

Umrisslinienradierung
["173mm x 224mm (Bild)","250mm x 317mm (Blatt)"]
kb-1976-1511k-VII-1

Moritz Retzsch, Stecher, Zeichner, Erfinder | Ernst Fleischer, Leipzig, Verleger

Falstaff im Kreise der Männer und Frauen - Illustration zu "Die lustigen Weiber von Windsor", V. Akt, Szene 4, 1844

Umrisslinienradierung
["173mm x 215mm (Bild)","250mm x 315mm (Blatt)"]
kb-1976-1511k-VII-12

Moritz Retzsch, Stecher, Zeichner, Erfinder | Ernst Fleischer, Leipzig, Verleger

Verlobung von Fenton und Anna - Illustration zu "Die lustigen Weiber von Windsor", V. Akt, Szene 4, 1844

Umrisslinienradierung
["180mm x 223mm (Bild)","250mm x 315mm (Blatt)"]
kb-1976-1511k-VII-13