
Carlo Lasinio, Stecher | nach Niccolò Pagni, Zeichner | nach Giovanni Volpato, Stecher | nach Ludovico Teseo, Zeichner | nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Erfinder | Francesco Rainaldi, Verleger
Kupferstich und Radierung
499 x 361 mm (Platte)
623 x 447 mm (Blatt)
kb-1863-85-476-7 (Ill. XIX. Lasinio o.J.-gr. 2)

Carlo Lasinio, Stecher | nach Niccolò Pagni, Zeichner | nach Giovanni Volpato, Erfinder | Ludovico Teseo, Zeichner | Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Erfinder | Francesco Rainaldi, Verleger
Kupferstich und Radierung
505 x 369 mm (Platte)
623 x 451 mm (Blatt)
kb-1863-85-476-4 (Ill. XIX. Lasinio o.J.-gr. 2)

Carlo Lasinio, Stecher | Niccolò Pagni, Zeichner | Giovanni Volpato, Erfinder | Ludovico Teseo, Zeichner | Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Erfinder | Francesco Rainaldi, Verleger
Kupferstich und Radierung
508 x 363 mm (Platte)
623 x 449 mm (Blatt)
kb-1863-85-476-6 (Ill. XIX. Lasinio o.J.-gr. 2)

Carlo Lasinio, Stecher | nach Niccolò Pagni, Zeichner | nach Giovanni Volpato, Erfinder | Ludovico Teseo, Zeichner | Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Erfinder | Francesco Rainaldi, Verleger
Kupferstich und Radierung
504 x 367 mm (Platte)
607 x 449 mm (Blatt)
kb-1863-85-476-2 (Ill. XIX. Lasinio o.J.-gr. 2)

Carlo Lasinio, Stecher | nach Niccolò Pagni, Zeichner | nach Giovanni Volpato, Erfinder | Ludovico Teseo, Zeichner | Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Erfinder | Francesco Rainaldi, Verleger
Kupferstich und Radierung
508 x 362 mm (Platte)
624 x 446 mm (Blatt)
kb-1863-85-476-3 (Ill. XIX. Lasinio o.J.-gr. 2)

Carlo Lasinio, Stecher | nach Niccolò Pagni, Zeichner | nach Giovanni Volpato, Erfinder | Ludovico Teseo, Zeichner | Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Erfinder | Francesco Rainaldi, Verleger
Kupferstich und Radierung
505 x 362 mm (Platte)
623 x 451 mm (Blatt)
kb-1863-85-476-5 (Ill. XIX. Lasinio o.J.-gr. 2)