Friedrich Rehberg, Lithograph
nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Zeichner, Erfinder
Treselly, Drucker

Grablegung Christi / "La deposizione", 1824

In: Rehberg, Friedrich: "RAFAEL SANZIO aus URBINO, Zweiter Teil, Lithographische Versuche nach Rafael [...]", erstes Heft, München 1824, Tafel 13

Die vorliegende Lithographie stammt aus dem ersten von zwei Heften von Friedrich Rehbergs "Lithographische Versuche nach Rafael [...]", München 1824, dem zweiten Teil seines "Rafael Sanzio aus Urbino". Die "Lithographischen Versuche" erschienen in zwei Heften, das erste vorliegende Heft mit insgesamt 18 Lithographien, das zweite Heft mit insgesamt 20 Lithographien.

„Das Motiv bezieht sich auf eine Raffael zugeschriebene, heute verlorene Zeichnung. Diese befand sich zunächst in der Sammlung Arundel und gelangte später in den Besitz Vincenzo Camuccinis (vgl. Corinna Höper: Raffael und die Folgen. Das Kunstwerk in Zeitaltern seiner graphischen Reproduzierbarkeit, Ostfildern-Ruit 2001, S. 169, Kat.Nr. A 16.1)."

Klara Wagner

Details about this work

Lithographie 169mm x 143mm (Bild) 169mm x 143mm (Blatt) 378mm x 264mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Bibliothek Inv. Nr.: kb-2020-328g-13 Collection: KK Druckgraphik, Deutschland, 19. Jh.

We are committed to questioning the way we talk about and present art and our collection. Therefore, we welcome your suggestions and comments.

Feedback