Moritz Retzsch, Stecher, Zeichner, Erfinder
Ferdinand Riehm, Leipzig, Verleger

Prinz Heinrich bittet den König um Verzeihung für sein Verhalten und gelobt Besserung - Illustration zu "König Heinrich IV.", Teil 1, III. Akt, Szene 2, um 1885

In: "UMRISSE ZU SHAKESPEARE'S DRAMATISCHEN WERKEN [...]", vierte Auflage, Leipzig [um 1885], Tafel 92

Die Datierung folgt Hildebrand-Schat, Viola: Zeichnung im Dienste der Literaturvermittlung. Moritz Retzschs Illustrationen als Ausdruck bürgerlichen Kunstverstehens, Würzburg 2004, S. 436.

Die von Retzsch vorgenommene Angabe "Scene 3." ist falsch, da der König in der 3. Szene nicht auftritt. Es handelt sich bei der Darstellung um die 2. Szene, in welcher der König den Prinzen für seine Verantwortungslosigkeit zur Rechenschaft ziehen will. Dieser gelobt Besserung und verspricht, gegen Harry Percy in den Kampf zu ziehen. Der König verzeiht und überträgt ihm daraufhin die Verantwortung für eine Armee.

Alina Bakowski

Details about this work

Umrisslinienradierung 179mm x 228mm (Bild) 238mm x 318mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Bibliothek Inv. Nr.: kb-1985-115k-93 Collection: KK Druckgraphik, Deutschland, 19. Jh.

We are committed to questioning the way we talk about and present art and our collection. Therefore, we welcome your suggestions and comments.

Feedback