Eugène Modeste Edmond Poidevin, gen. Lepoittevin, Lithograph
Frey, Drucker
Aumont, Verleger
Charles Tilt, Verleger

Diableries N.° 13., 1832

In: "Les Diables de Lithographies! PAR LE POITEVIN."; Paris/London o.J. [1832], Tafel 13

Die Lithographien stellen unterschiedliche teuflische Streiche und Aktivitäten dar. Auf Tafel 13 von oben links bis unten rechts dargestellt: eine Frau, die vor Dämonen ihre Beichte hält, ein Dämon, der auf abgeschnittene Menschenbeine über einem Feuer pinkelt, musizierender Dämon mit Klarinettennase, mausartiger Jäger neben einem sich unterhaltenden Paar, in hofierendes Paar, ein gestauchter Kommandant, eine Gruppe junger Männer, die einen Dämon am Schwanz an einer Klippe baumeln lassen, ein Dämon mit Vasenkörper, eine Libelle mit Frauenkopf, ein Minotaur , der eine Frau am Schopf gepackt hat, ein angelnder Dämon, ein Schmetterling mit Frauenkopf, ein Dämonenvater mit Schirm und Buch, der einen Wagen mit sich zieht, in dem zwei Dämonenkinder mit Hund sitzen, ein Dämon auf einem durchgehenden Esel, ein Dämon, auf dem Bauch einer schalfenden Frau sitzend, ein bleibter und ein dürrer Dämon, die sich gegenüberstehen, eine sich unterhaltende Gruppe, zwei Dämonen auf einen Spielzeugschiff, ein Dämon, auf einem Rind reitend.

Details about this work

Lithographie, Papier 285mm x 390mm (Bild) 357mm x 545mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Bibliothek Inv. Nr.: kb-1977-380k-14 Collection: KK Druckgraphik, Frankreich, 19. Jh. Number of parts: 15

We are committed to questioning the way we talk about and present art and our collection. Therefore, we welcome your suggestions and comments.

Feedback