No image available

und Friedrich Handje (auch: Hantge), zugeschrieben, Holzschneider
Ritschl von Hartenbach, Xylographische Anstalt (um 1840 in Leipzig), Holzschneider
nach Ludwig (eigentlich: Adrian Ludwig) Richter, Zeichner, Erfinder
Breitkopf und Härtel, Leipzig, Drucker
Verlag Otto Wigand, Verleger

Andalosia gibt der schönen Frau kniend tausend Kronen, 1841

In: "Geschichte von Fortunats Söhnen und was sich weiter mit dem Glücksseckel und mit dem Wünschhütlein zugetragen.", (Volksbücher, 23), Leipzig 1841, S. 7

Vgl. dazu Inv.-Nr. kb-1929-951-92.

Details about this work

Holzstich 61mm x 81mm (Bild) 169mm x 110mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Bibliothek Inv. Nr.: kb-1929-882-23-2 Collection: KK Druckgraphik, Deutschland, 19. Jh.

We are committed to questioning the way we talk about and present art and our collection. Therefore, we welcome your suggestions and comments.

Feedback