Étienne Achille Réveil, Radierer
nach Raffael (Werkstatt), Maler
nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Zeichner, Entwerfer
Louis Eustache Audot, Verleger

Tempelbau Salomons / "CONSTRUCTION DU TEMPLE DE JÉRUSALEM.", 1829 - 1834

In: Album mit 151 Umrisslinienradierungen nach Werken Raffaels oder seines Kreises, Paris o.J., Tafel 79

Die Abbildungen des vorliegenden Albums entstammen verschiedenen Werken Achille Réveils, die allesamt unter dem Verleger Audot in der Zeit von 1829 und 1834 erschienen sind: "Les Amours de Psyché d'après Raphael" (Paris 1832); "Les Loges du Vatican, Sujets Peints a Fresque [...]" (Paris 1833); sowie "Musée de Peinture et de Sculpture [...] de l'Europe" (Paris 1829-1834), welches in 15 Bänden erschien und auch die Radierungen der vorangenannten Bände zeigt. Sie wurden ausgeschnitten und mit gekürzten Seiten in das neue Album gebunden. Die Reihenfolge folgt nicht den Tafelnummern des Originals.
Hier fehlt die italienische Übersetzung des Titels.

Die vorliegende Darstellung bezieht sich auf ein Fresko Raffaels und seiner Werkstatt in der Loggia XII im Vatikan.

Bianca Schulz

Details about this work

Umrisslinienradierung 90mm x 110mm (Bild) 110mm x 170mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Bibliothek Inv. Nr.: kb-1904-77-79 Collection: KK Druckgraphik, Frankreich, 19. Jh. , CC-BY-NC-SA 4.0

We are committed to questioning the way we talk about and present art and our collection. Therefore, we welcome your suggestions and comments.

Feedback