Adolph (auch: Adolf) Schroedter, Stecher, Erfinder
Arnz & Comp. (Düsseldorf), Drucker, Verleger

"Wie Eulenspiegel zu Lübeck einen Weinzäpfer betrog, dem er eine Kanne Wasser für eine Kanne Wein gab.", 1857 (gezeichnet 1856)

In: "Till Eulenspiegels auserlesene Schwänke"; Düsseldorf o.J. (1857), Taf. 6

Die Darstellung befindet sich in einem Buch, in dem Karl Simrock ausgewählte Geschichten aus dem Leben Till Eulenspiegel erzählt. Adolf Schroedter steuerte das Titelblatt sowie acht koklorierte Federlithographien mit Darstellungen berühmter Episoden bei. Diese Szenen verdeutlichen Schroedters stilistische Entwicklung fort vom durch ihn besonders gerpägten Arabeskenstil hin zu einer flächigeren, den Detailreichtum etwas weniger pointierenden Darstellungsweise. Die hier vorgenommene Datierung folgt Rümann.

David Klemm / Bianca Schulz

Details about this work

Lithographie 200mm x 152mm (Bild) 262mm x 210mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Bibliothek Inv. Nr.: kb-1902-45-7 Collection: KK Druckgraphik, Deutschland, 19. Jh. , CC-BY-NC-SA 4.0

We are committed to questioning the way we talk about and present art and our collection. Therefore, we welcome your suggestions and comments.

Feedback