No image available

Anonym (19. Jahrhundert), Holzschneider
nach Julius Schnorr von Carolsfeld, Zeichner (?)
oder Eugen Napoleon Neureuther, Zeichner (?)
Xylographische Anstalt von Kaspar Braun & von Dessauer, München, Drucker
Verlag der J.G. Cotta'schen Buchhandlung, Stuttgart und Tübingen, Verleger

Hagen findet den toten Volker; mit Initiale "D" ‒ Illustration zum Nibelungenlied, XXXVIII. Aventure, 1843

In: Pfizer, Gustav: "Der Nibelungen Noth", Stuttgart und Tübingen 1843, S. 413

Seeliger zufolge wurden die Rahmungen des Textes in der Ausgabe entweder nach Schnorr von Carolsfeld oder nach Neureuther gestochen.
Vgl. Seeliger, Stephan: Julius Schnorr von Carolsfeld: Druckgraphik und Zeichnungen, Dresden 2005, S. 96.

Details about this work

Holzstich 220mm x 153mm (Bild) 198mm x 72mm (Bild) 268mm x 205mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Bibliothek Inv. Nr.: kb-1863-85-536-73 Collection: KK Druckgraphik, Deutschland, 19. Jh.

We are committed to questioning the way we talk about and present art and our collection. Therefore, we welcome your suggestions and comments.

Feedback