François (auch: Franz) Pigeot, Stecher
nach Jean Baptiste Wicar, Zeichner
nach Raffael, eigentlich Raffaello Santi oder Sanzio, Maler, Erfinder
Imprimerie de la Galerie de Florence, Drucker
Lacombe, Verleger
Die Vision des Ezechiel / VISION D'EZECHIEL, 1789-1821
In: Wicar, Jean Baptiste: Tableaux, Statues, Bas-Reliefs et Camées de la Galerie de Florence, et du Palais Pitti, Paris 1789, Bd. 2, Tafel 185
Die Graphik zeigt Raffaels "Vision des Ezechiel". Sie ist Teil des zweiten (nach ursprünglicher Bindung des vierten) Bandes der monumentaler Publikation "Tableaux, Statues, Bas-Reliefs et Camées de la Galerie de Florence, et du Palais Pitti", welcher ab 1789 bis 1821 in ursprünglich insgesamt vier Bänden bzw. 48 Lieferungen à 4 Blatt in Paris erschien. Die Zeichnungen für die Stiche fertigte Jean Baptiste Wicar an. Jedes zweite Blatt zeigt in Ausnahmen eine ganzseitige, zumeist jedoch zwei halbseitige Abbildungen (in letzterem Falle häufig oben eine Darstellung nach einem altmeisterlichen Gemälde und darunter eine Abbildung nach einer antiken Gemme oder Kamee, seltener auch in beiden Fällen Antiken). Die zwischen den Abbildungen eingebundenen Blätter bieten eine kurze Beschreibung der vorangestellten Abbildungen.
Klara Wagner