No image available

Alois Petrak, Stecher
nach Joseph von Führich, Zeichner
Franz Kargl, Wien, Drucker
Gesellschaft für vervielfältigende Kunst, Wien, Verleger

Der verlorene Sohn wird von seinem Vater aufgenommen, 1874

In: "Acht Zeichnungen zur Parabel vom verlorenen Sohne. Frei nach Lukas XV [...]", Wien 1874, Blatt 8

Erste außerordentliche Publikation der Gesellschaft für vervielfältigende Kunst in Wien. War auch die Jahresgabe für die Mitglieder des Kunstvereins in Böhmen im Jahr 1874. Die Vorzeichnungen befinden sich in der Akademie der bildenden Künste in Wien. Vgl. Cornelia Reiter: Wie im wachen Traume. Zeichnungen, Aquarelle, Ölskizzen der deutschen und österreichischen Romantik. Bestandskatalog des Kupferstichkabinetts der Akademie der bildenden Künste Wien, Salzburg, München 2006, S. 73-75.


Vgl. Heinrich von Wörndle: Josef Führich's Werke, Wien 1914, S. 137-38.

Details about this work

Kupferstich, Radierung 215mm x 293mm (Bild) 280mm x 367mm (Platte) 345mm x 466mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Bibliothek Inv. Nr.: kb-1863-85-325-8 Collection: KK Druckgraphik, Deutschland, 19. Jh. © Bildarchiv Hamburger Kunsthalle / bpk

We are committed to questioning the way we talk about and present art and our collection. Therefore, we welcome your suggestions and comments.

Feedback