No image available

Georg Eberlein, Zeichner
nach Gottfried Küstner, Lithograph

Spätgotische Skulpturen, um 1847

In: Abbildungen von Holzschnitzwerken der Sammlung Dursch in Wurmlingen, Tafel 1

Johann Georg Martin Dursch (1800–1881) sammelte überwiegend aus Schwaben stammende mittelalterliche Kunstwerke. Die bedeutende Sammlung befindet sich seit 1851 in Rottweil und ist dort heute im Dominikanermuseum ausgestellt. Bei den drei Lithographien handelt es sich um sehr frühe und qualitätvolle Darstellungen gotischer Schnitzwerke.

Die Beschriftung weist auf Küstner als Lithographen, doch ist der Stil mit den anderen Blättern der Sammelmappe derart übereinstimmend, dass hier Eberlein als Lithograph angenommen wird (vgl. kb- 1863-85-218-3 und 4)

Details about this work

Lithographie 373mm x 398mm (Bild) 565mm x 420mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Bibliothek Inv. Nr.: kb-1863-85-218-2 Collection: KK Druckgraphik, Deutschland, 19. Jh.

We are committed to questioning the way we talk about and present art and our collection. Therefore, we welcome your suggestions and comments.

Feedback