Horst Janssen, Radierer
Hartmut Frielinghaus, Drucker
oder Wolfgang Werkmeister, Drucker

Ohne Titel / Selbstbildnis zur Griffelkunst, 1971

Für: "Hokusai's Spaziergang. Traktat über die Herstellung einer Radierung", 46 Radierungen, Hamburg 1972

Diese Radierung ist Teil der Suite "Hokusai's Spaziergang, Traktat über die Herstellung einer Radierung" mit insgesamt 46 Radierungen, die in den Jahren 1971 und 1972 entstanden. Die Auflage umfasst 50 nummerierte Exemplare und wurde bei Hartmut Frielinghaus gedruckt und bei Gerhard Schack in Hamburg verlegt. Zu der Suite erscheint zusätzlich der Katalog "Horst Janssen. Über das Zeichnen nach der Natur. Traktat über die Herstellung einer Radierung. Hokusai's Spaziergang. Landschaft, Anspielung und Kopie, Vokabeln der Griffelkunst", herausgegeben von Gerhard Schack im Jahr 1972. Die ersten 50 Exemplare sind für die Original-Suite bestimmt, die Exemplare 51 bis 100 wurden als lose Beilage zur Buchausgabe "Hokusai's Spaziergang" beigelegt. Im Jahr 1973 wurden zusätzlich 300 Exemplare für die Griffelkunst Hamburg gedruckt. In seinem Werkverzeichnis nennt Hartmut Frielinghaus bei dieser Radierung auch noch Wolfgang Werkmeister als Drucker. Möglicherweise hat Werkmeister die Sonderauflage 1973 für die Griffelkunst gedruckt.

Werkverzeichnisse:

ff. Nr.
Frielinghaus, Hartmut: Verzeichnis aller Janssen Radierungen zusammengefasst in Jahrgangsheften, Radierungen des Jahres 1971, [ff. Nr. 662 bis ff. Nr. 853], Hamburg 1989, o. S., Nr. 792

Gäßler
Gäßler, Ewald (Hrsg.): Horst Janssen. Radierzyklen. Katalog und Werkverzeichnis, Hamburg 1995, S. 79, Nr. 13/14

Details about this work

Radierung, Strichätzung, Flächenätzung und Kaltnadelradierung auf Kupferplatte in Schwarz und Grau, Bleistift, violetter Farbstift, Papier, cremefarben 222mm x 146mm (Platte) 452mm x 337mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Kupferstichkabinett, Legat Gerhard Schack Inv. Nr.: JS-4330 Collection: KK Janssen-Archiv

We are committed to questioning the way we talk about and present art and our collection. Therefore, we welcome your suggestions and comments.

Feedback