Horst Janssen, Radierer
Hartmut Frielinghaus, Drucker
Jens Cords, Drucker
"būsse" / Bildnis Heinrich Heine, 30.03.1974 (radiert)
Aus: Schack, Gerhard (Hrsg.): Horst Janssen. Die Kopie, Hamburg 1977, lose Beilage
Die Vorlage für Janssens Heine-Porträt stammt von François Louis Laynaud.(Anm. 1) Janssen kannte die Vorlage durch eine Reproduktion in Rowohlts Bildmonographien.(Anm. 2)
Die Auflage umfasste 75 Exemplare sowie etwa 20 Probedrucke.
Die Radierung wurde der Publikation "Die Kopie" aus dem Jahr 1977 beigelegt. Vgl. auch die Druckplatte Inv.-Nr.: DP-521.
1 Schack schreibt irrtümlich Laynand; vgl. Schack, Die Kopie, S. 448, Nr. 165. Das Bild befindet sich im Jewish Museum of New York (Accession Number 3584). Die auf dem Gemälde befindliche Datierung von "1836" erscheint aufgrund des Bartes als deutlich zu früh. Auf Bildnissen Heines der 1830er Jahre trägt Heine offenbar noch nicht diesen Bart, der eher typisch für seine späten Jahre ist.
2 Ebd.
Vgl. Frielinghaus, Hartmut: Verzeichnis aller Janssen Radierungen zusammengefasst in Jahrgangsheften, Radierungen des Jahres 1974/75, Band 1974/75 ff. Nr. 156 bis ff. Nr. 309, Hamburg 1989, Nr. 48.
Schack, Gerhard (Hrsg.): Die Kopie. Horst Janssen, Hamburg 1977, Beilage.