Sam Francis

As for the open, 1962-1963

Das großformatige Gemälde As for the Open von Sam Francis wirkt trotz seiner monumentalen Maße keineswegs wuchtig und geschlossen, sondern wegen des weißen Grundes und seiner geschwungenen Formen leicht und durchlässig. Die expressiven Linien sowie die Flächen, Spritzer und Fließspuren von blauer Farbe bilden eine abstrakte und bis zu den Seiten hin ausbalancierte Komposition, die den Blick auf eine fast leere Bildmitte freigibt. Darauf spielt wohl auch der Titel des Werks an – »the Open« kann mit »die Öffnung« übersetzt werden.
Der amerikanische Künstler Sam Francis hatte Anfang der 1940er Jahre zunächst Botanik, Medizin und Psychologie an der University of California in Berkeley studiert. Erst nach dem Zweiten Weltkrieg nahm er ein Studium der Bildenden Kunst und Kunstgeschichte auf. Francis‘ Kompositionen rufen oftmals Assoziationen zu Wasser, Tropfen oder Luftblasen hervor, und auch seine Werktitel verweisen häufig auf die Natur und deren Erscheinungen. Die stattlichen Dimensionen von As for the Open lassen außerdem an die späteren Wandarbeiten des Künstlers denken, die er in vielen Teilen der Welt ausführte.

Inga Dreesen

Details about this work

Öl auf Leinwand 182cm x 244cm (Bild) 189cm x 249.5cm (Rahmen) Hamburger Kunsthalle, erworben 1968 Inv. Nr.: HK-5120 Collection: Klassische Moderne © Sam Francis Foundation, California / VG-Bildkunst, Bonn 2020 Foto: Christoph Irrgang

We are committed to questioning the way we talk about and present art and our collection. Therefore, we welcome your suggestions and comments.

Feedback
Other works by
Sam Francis