
David Teniers d. J.
Die Leinenbleiche
David Teniers d. J. (1610 - 1690), ? - ? (1); [...] (2); Slg. England, ? - ? (3); Kunsthandel Wien, 1881 (4); Slg. Eduard F. Weber (1830 -1907), Hamburg, 1881 - 1907 (5);1 Nachlass Weber, 1907 - 22.-22.2.1912 (6); Verst. Slg. Weber bei Kunst-Auktions-Haus Lepke, Berlin, Nr. 209, 20.-22.2.1912 (7); Ankauf von dort und Geschenk von Arnold Otto Meyer (#### - ####), Hamburg, 1912 (8)
1) Es ist zu klären, wann, wie, an wen und für wie viel Teniers das Werk verkaufte oder gab.
2) Bislang unbekannte Provenienz/en.
3) #
4) #
5) Julius von Pflugk-Hartung: Die Weber'sche Gemäldesammlung, in: Repertorium für Kunstwissenschaft 8, 1885, S. 80-94, S. 89. Karl Woermann: Wissenschaftliches Verzeichnis der älteren Gemälde der Galerie Weber in Hamburg, Dresden 1892, S. 148, Nr. 178. Karl Woermann: Wissenschaftliches Verzeichnis der älteren Gemälde der Galerie Weber in Hamburg, Dresden 1907 (2), S. 177-178.
6) #
7) Galerie Weber Hamburg, 20.-22.02.1912, Rudolph Lepkes Kunst-Auctions-Haus, Berlin 1912, S. 90, Nr. 290.
8) Die Zuschlagssumme auf der Auktion belief sich auf 8100 Mark.
Stand: 15.3.2021, Ute Haug.
Status: in Bearbeitung (die mit # markierten Stellen sind noch zu ergänzen), ungeklärt, unbedenklich.
Haben Sie Fragen, Kritik, Anregungen, weiterführende Informationen? Bitte richten Sie eine Nachricht an Dr. Ute Haug unter ute.haug[at]hamburger-kunsthalle.de.
Do you have questions, criticism, suggestions, and further information? Please send a message to Dr. Ute Haug at ute.haug[at]hamburger-kunsthalle.de.
Öl auf Leinwand 77 x 101 x 8,5 cm (Rahmen) Hamburger Kunsthalle, erworben aus der Sammlung Eduard F. Weber, 1912 Inv. Nr.: HK-337 Collection: Alte Meister © Hamburger Kunsthalle / bpk Foto: Elke Walford