Friedrich Wasmann
Der Kaufmann Johann Ringler aus Bozen, 1841
Details about this work
-
Beschriftung: Unten rechts signiert und datiert: "Wasman f. 1841"
-
Slg. Bianca Bauermeister, Bozen; Hermine Grönvold, Berlin, ?-1930; dort erworben mit Mitteln aus dem Vermächtnis von Beer Carl Heine (1810-1865), 1930
-
Die deutsche Malerei im 19. Jahrhundert. Text, Richard Hamann, 1914, S. 76, Abb.-Nr.
Die deutsche Malerei vom Rokoko zum Expressionismus, Richard Hamann, 1925, S. 179-180, Abb. S. S. 181, Abb.-Nr.
Hamburger Kunsthalle, Herausgeber: Werner Hofmann, 1989, S. 73, Abb. S. 139, Abb.-Nr. , Kat.-Nr. 139
Geschichte der europäischen Malerei vom Klassizismus bis zur Gegenwart, Karl Scheffler, 1926, Abb. S. S. 162, Abb.-Nr.
Geschichte der deutschen Kunst. Das Neunzehnte Jahrhundert, Gustav Pauli; Herausgeber: Georg Dehio, 1934, S. 188-189, Abb.-Nr.
Katalog der Meister des 19. Jahrhunderts in der Hamburger Kunsthalle, Herausgeber: bearb. von Eva Maria Krafft, Carl-Wolfgang Schümann, 1969, S. 360, Abb. S. S. 360, Abb.-Nr.
Friedrich Wasmann. Sein Leben und sein Werk. Ein Beitrag zur Geschichte der Malerei des neunzehnten Jahrhunderts, Peter Nathan, 1954, S. 42, 89, Abb. S. 62, Abb.-Nr. , Kat.-Nr. 30
Mit klarem Blick. Hamburger Malerei im Biedermeier, Herausgeber: Freunde der Hamburger Kunsthalle; Hamburger Kunsthalle, 1996, S. 139, Abb.-Nr. , Kat.-Nr. 109
Die Biedermeier-Malerei in Hamburg, Helmut R. Leppien, 1996, S. 14, Abb.-Nr.
Die Gemälde des 19. Jahrhunderts in der Hamburger Kunsthalle, Herausgeber: bearb. von Jenns E. Howoldt u. Andreas Baur, 1993, S. 225, Abb.-Nr.
Die Kunsthalle zu Hamburg 1930. Jahresbericht der Verwaltung, Gustav Pauli, 1931, S. 8, Abb.-Nr.
Führer durch die Hamburger Kunsthalle, Herausgeber: Carl Georg Heise, 1955, S. 19, Abb.-Nr.
Friedrich Wasmann. Ein deutsches Künstlerleben von ihm selbst geschildert, Friedrich Wasmann; Herausgeber: Bernt Grönvold, 1915, Abb. S. nach S. 214, Abb.-Nr.
Geschichte der deutschen Kunst. Das Neunzehnte Jahrhundert, Gustav Pauli; Herausgeber: Georg Dehio, 1934, Abb. S. 219, Abb.-Nr.
Europäische Meister 1790-1910; Kunstverein Winterthur, 1955, S. 55, Abb.-Nr. , Kat.-Nr. 219
Friedrich Wasmann 1805-1886; Südtiroler Landesmuseum, Schloss Tirol, Dorf Tirol, 2006, S. 232, Abb. S. S. 233, Abb.-Nr. , Kat.-Nr. 6.18
Die Werke Friedrich Wasmanns in der Gemäldegalerie und im Kupferstichkabinett der Hamburger Kunsthalle, Tobias Pfeifer, Andreas Stolzenburg; Friedrich Wasmann 1805-1886, Ausst.-Kat. Dorf Tirol, Landesmuseum Schloss Tirol,, 2006, S. 232, 299, Abb. S. 233, Abb.-Nr. , Kat.-Nr. 9, 6,18
Deutsche Jahrhundert-Ausstellung. Ausstellung deutscher Kunst aus der Zeit von 1775-1875. Gemälde; Königliche Nationalgalerie, Jan.-Mai, 1906, Abb.-Nr. , Kat.-Nr. 1960
Il secondo soggiorno tirolese. Merano, Bolzano (1839-43), Tiziano Rosani; Herausgeber: Museo Provinciale di Castel Tirolo, 2006, Abb. S. S. 48, Abb.-Nr.
Ein Gang durch die Jahrhundert-Ausstellung (1775-1875). II. Betrachtungen über Entwicklung und Zusammenhänge in der Deutschen Malerei von 1820-1860 (Wasmann, Ruths, Waldmüller, v. Pettenkofen, Krüger, Blechen, Spitzweg, Hausmann), Richard Hamann, 1906, S. 53, Abb.-Nr.
Beer Carl Heine. Mäzen der ersten Stunde, Ute Haug; Herausgeber: Ute Haug und Hubertus Gaßner; Hamburger Kunsthalle, 2016, S. 74, Abb. S. 25, 74, Abb.-Nr.
Öl auf Leinwand 43.8cm x 33cm (Bild) 66.5cm x 55.5cm (Rahmen) Hamburger Kunsthalle, erworben mit Mitteln aus dem Vermächtnis von Beer Carl Heine (1810–1865), 1930 Inv. Nr.: HK-2519 Collection: 19. Jahrhundert © Hamburger Kunsthalle / bpk Foto: Elke Walford
Feedback
Friedrich Wasmann