
Philippe de Champaigne
Ludwig XIV. weiht seine Krone und Szepter der Muttergottes in Anwesenheit Annas von Österreich und Philipps von Anjou, um 1643
Philippe de Champaigne, (1602 - 1674), um 1643 - ? (1); [...] (2); ? Cotignac, 1793 (3) oder ? Slg. J. d. A. Langeloh (4); Slg. Swan, Frankreich / Hamburg, mind. 1789 - 1826 (4); Verst. Slg. Swan bei Johannes Noodt, Hamburg, Nr. 8, 13.9.1826 (6);Slg. Johannes Amsinck (1792 - 1879), Hamburg, mind. 1842 - 1879 (7); Vermächtnis desselben an die Hamburger Kunsthalle, 1879 (8)
1) Es ist zu klären, wann, wie, an wen und für wie viel # das Werk verkaufte oder gab.
2) Bislang unbekannte Provenienz/en.
3) D. Mandrella in Aust.-Kat. Paris 2005, S. 322 (# prüfen).
4) D. Mandrella in Aust.-Kat. Paris 2005, S. 322 (# prüfen). Siehe https://agorha.inha.fr/inhaprod/ark:/54721/00327305.
5) Verst. Slg. Swan (Noodt), Hamburg, 19.9.1926, Nr. 8; Handschriftlicher Gemäldekatalog der Sammlung Johannes Amsinck von Otto Christian Gaedechens 1936, Nr. 12, (HK-Bibliothek, Sign.: Archiv 50).
6) erst. Slg. Swan (Noodt), Hamburg, 19.9.1926, Nr. 8; Handschriftlicher Gemäldekatalog der Sammlung Johannes Amsinck von Otto Christian Gaedechens 1936, Nr. 12, (HK-Bibliothek, Sign.: Archiv 50).
# prüfen: Collection J. D. A. Langeloh, sa vente, Hambourg, 13 février 1826 (Johann Noodt), cat. LXII, n° 8.
7) Handschriftlicher Gemäldekatalog der Sammlung Johannes Amsinck von Otto Christian Gaedechens 1936, Nr. 12, (HK-Bibliothek, Sign.: Archiv 50).
8) Verzeichniss der Sammlung von Gemälden und plastischen Werken der Kunsthalle zu Hamburg, Hamburg 1880, Nr. 24.
Stand: zuletzt 2.11.2020, 13.12.2022, Ute Haug.
Status: in Bearbeitung (die mit # markierten Stellen sind noch zu ergänzen), ungeklärt, unbedenklich.
Zitierweise nach folgendem Schema: Künstlername, Werktitel, Inv. Nr., Provenienz und Link, sowie Name Bearbeiter*in, letzter Stand und Zugriffsdatum.
Cite according to the following scheme: artist's name, title of work, inv. no., provenance and link, name of editor, last status, as well as date of access.
Haben Sie Fragen, Kritik, Anregungen, weiterführende Informationen? Bitte richten Sie eine Nachricht an Dr. Ute Haug unter ute.haug[at]hamburger-kunsthalle.de.
Do you have questions, criticism, suggestions, and further information? Please send a message to Dr. Ute Haug at ute.haug[at]hamburger-kunsthalle.de.
Öl auf Leinwand 147 x 128 x 12,5 cm (Rahmen) Hamburger Kunsthalle, Vermächtnis Johannes Amsinck, 1879 Inv. Nr.: HK-25 Collection: Alte Meister © Hamburger Kunsthalle / bpk Foto: Elke Walford