
Max Liebermann
Professor Eduard Zacharias, 1905
Rückseitig bezeichnet durch Klebezettel: Secession Berl[in]/Schwarz-Weiß-Ausstellung 1906/Nr. 1882
1905-40
Max Liebermann (Berlin 20.7.1847 - 8.2.1935 Berlin), Berlin, 1905; erworben mit Zinsen aus dem Testament von Christian Heinrich Lüders, 1906 (1)
1) #; Inventar Gemälde, S. 72.
Status: in Bearbeitung (die mit # markierten Stellen sind zu ergänzen), geklärt, unbedenklich
Stand: zuletzt 5.7.2023, Ute Haug, Felix Krebs.
Zitierweise nach folgendem Schema: Künstlername, Werktitel, Inv. Nr., Provenienz und Link, sowie Name Bearbeiter*in, letzter Stand und Zugriffsdatum.
Cite according to the following scheme: artist's name, title of work, inv. no., provenance and link, name of editor, last status, as well as date of access.
Haben Sie Fragen, Kritik, Anregungen, weiterführende Informationen? Bitte richten Sie eine Nachricht an Dr. Ute Haug unter ute.haug[at]hamburger-kunsthalle.de.
Do you have questions, criticism, suggestions, and further information? Please send a message to Dr. Ute Haug at ute.haug[at]hamburger-kunsthalle.de.
Öl auf Pappe 65,5 x 58,5 x 4 cm (Rahmen) Inv. Nr.: HK-2138 Collection: 19. Jahrhundert © Hamburger Kunsthalle / bpk Foto: Elke Walford