
Emanuel de Witte
Die Nieuwe Kerk in Delft mit dem Grabmal Willems I. von Oranien, um 1650
Unten links monogrammiert: "E.W."
Rückseite: Zwei Siegel (Hohenzollern-Hechingen und ?), Aufkleber (Weber)
Verst. Slg. Huybert Ketelaer, Amsterdam, Nr. 281, 19 6.1776 (1); Slg. Hohenzollern-Hechingen, Löwenberg (2); Kunsthandel in Grünberg, 1881 (3); Slg. Eduard Friedrich Weber (1830 - 1907), Hamburg, 1881 - 1907 (4); Nachlass Weber, 1907 - 1912 (5); Verst. Slg. Weber, Berlin (Lepke), Nr. 268, 20.-22. 2. 1912 (6); Ankauf von dort, 1912 (7)
1)
2)
3)
4)
5)
6)
7) Ankaufssumme 15.000 Mark.
Öl auf Leinwand 68 x 48,8 cm (Bild) Hamburger Kunsthalle, erworben 1912 Inv. Nr.: HK-203 Collection: Alte Meister Foto: Elke Walford