
Hendrick van Steenwijck d. Ä.
Innenraum einer mittelalterlichen Kirche, um 1585
Auf der Tafel an dem Hauptpfeiler rechts die Jahreszahl '1548'.
Hendrick van Steenwijck d. Ä. (um 1550 - 1603), um 1585 - ? (1); [...] (2); Slg. Oberalte Johann Peter Schäffer (1791 - 1855), Hamburg, mind. 1842 - 1850 (3); Geschenk desselben an die 'Städtische Öffentliche Gemälde-Gallerie', Hamburg, 1850 (4); Übergang in die Hamburger Kunsthalle, 1869 (5)
1) Es ist zu klären, wann, wie, an wen und für wie viel Steenwijk das Werk verkaufte oder gab.
2) Bislang unbekannte Provenienz/en.
3) HAHK: Slg 505 Geschenke und Vermächtnisse in Kunstwerken, Schäffer, Schenkungsurkunde mit Sigel.
4) HAHK: Slg 505 Geschenke und Vermächtnisse in Kunstwerken, Schäffer, Schenkungsurkunde mit Sigel.
5) Die Sammlung des Kunstvereins, seit 1850 in Räumen der Neuen Börse in der öffentlichen städtischen Gemälde-Gallerie gezeigt, gehen 1869 in die Hamburger Kunsthalle über.
Stand: 1.12., 9.12.2021, Ute Haug.
Status: in Bearbeitung (die mit # markierten Stellen sind noch zu ergänzen), ungeklärt, unbedenklich.
Haben Sie Fragen, Kritik, Anregungen, weiterführende Informationen? Bitte richten Sie eine Nachricht an Dr. Ute Haug unter ute.haug[at]hamburger-kunsthalle.de.
Do you have questions, criticism, suggestions, and further information? Please send a message to Dr. Ute Haug at ute.haug[at]hamburger-kunsthalle.de.
Öl auf Leinwand 90,5 x 121 cm (Bild) Hamburger Kunsthalle, Geschenk von J. P. Schäffer, 1850 Inv. Nr.: HK-196 Collection: Alte Meister © Hamburger Kunsthalle / bpk Foto: Elke Walford