Carl Spitzweg
Der Sterndeuter, um 1863
Details about this work
-
Beschriftung: Unten rechts monogrammiert: "S" (im Rhombus)
-
367,
-
Carl Spitzweg (1808 - 1885), um 1863 - ? (1); [...] (2); Fischel Adler & Schwarz, New York, ? - 11.12.1902 (3); Galerie Heinemann, München, 11.2.1902 - 20.10.1903 (4); Ankauf von dort mit Mitteln aus dem Legat von Pius Warburg (#### - ####), 20.10.1903 (5)
1) Es ist zu klären, wann, wie, an wen und für wie viel Spitzweg das Werk verkaufte oder gab.
2) Bislang unbekannte Provenienz/en.
3) http://heinemann.gnm.de/de/kunstwerk-10630.htm. Auch Fishel, Adler & Schwarz, siehe https://www.britishmuseum.org/collection/term/BIOG160202 (14.12.2020)
4) http://heinemann.gnm.de/de/kunstwerk-10630.htm. Die Ankaufssumme belief sich auf 1750 Mark. Die Ankaufssumme an die Hamburger Kunsthalle belief sich auf 3000 Mark.
5) http://heinemann.gnm.de/de/kunstwerk-10630.htm und #.
Stand: zuletzt 14.12.2020, Ute Haug.
Status: in Bearbeitung (die mit # markierten Stellen sind noch zu ergänzen), ungeklärt, unbedenklich.
Haben Sie Fragen, Kritik, Anregungen, weiterführende Informationen? Bitte richten Sie eine Nachricht an Dr. Ute Haug unter ute.haug[at]hamburger-kunsthalle.de.
Do you have questions, criticism, suggestions, and further information? Please send a message to Dr. Ute Haug at ute.haug[at]hamburger-kunsthalle.de. -
Carl Spitzweg, Max von Boehn, 1920, S. 83, Abb.-Nr.
Carl Spitzweg, Heidi C. Ebertshäuser, 1981, S. 1, Abb. S. 1, Abb.-Nr.
Führer durch die Hamburger Kunsthalle, Herausgeber: Alfred Hentzen, 1962, S. 24, Abb.-Nr.
Spitzweg, Erich Höhne, 1961, S. 41, Abb. S. 22, Abb.-Nr.
Die Kunst des Klassizismus und der Romantik, Gustav Pauli, 1925, S. 125, Abb. S. 450, Abb.-Nr.
Carl Spitzweg. Beschreibendes Verzeichnis seiner Gemälde, Ölstudien und Aquarelle, Günther Roennefahrt, 1960, S. 296, Abb. S. 296, Abb.-Nr. , Kat.-Nr. 1430
Katalog der Meister des 19. Jahrhunderts in der Hamburger Kunsthalle, Herausgeber: bearb. von Eva Maria Krafft, Carl-Wolfgang Schümann, 1969, S. 323, Abb. S. 323, Abb.-Nr.
Führer durch die Galerie der Kunsthalle zu Hamburg, Gustav Pauli, 1924, S. 110, Abb. S. nach S. 110, Abb.-Nr.
Die Gemälde des 19. Jahrhunderts in der Hamburger Kunsthalle, Herausgeber: bearb. von Jenns E. Howoldt u. Andreas Baur, 1993, S. 201, Abb. S. 201, Abb.-Nr.
Carl Spitzweg. Verzeichnis der Werke. Gemälde und Aquarelle, Siegfried Wichmann, 2002, S. 221, Abb. S. 367, Abb.-Nr. , Kat.-Nr. 367
Kunsthalle zu Hamburg. Katalog der neueren Meister. Zweite Auflage, Herausgeber: Gustav Pauli, 1927, S. 226, Abb.-Nr.
Katalog der neueren Meister, Herausgeber: Alfred Lichtwark, 1910, S. 170, Abb. S. o. Nr., Abb.-Nr. , Kat.-Nr. 2
Kurzes Verzeichnis der ausgestellten Bilder neuerer Meister, Gustav Pauli, 1920, S. 72, Abb.-Nr.
Kunsthalle zu Hamburg. Katalog der neueren Meister, Herausgeber: Gustav Pauli, 1922, S. 212-213, Abb. S. nach S. 252, Abb.-Nr.
Führer durch die Hamburger Kunsthalle, Herausgeber: Carl Georg Heise, 1955, S. 55, Abb.-Nr.
Jahresbericht der Kunsthalle zu Hamburg für 1903, 1904, S. 70, Abb.-Nr.
Ausstellung deutscher Kunst; Ateneum zu Helsingfors [Helsinki], 1922, Abb.-Nr. , Kat.-Nr. 257
Die neue Hamburger Kunsthalle, Karl Scheffler, Abb. S. 304, Abb.-Nr.
Kurzes Verzeichnis der ausgestellten Bilder neuerer Meister, Gustav Pauli, 1919, S. 69, Abb.-Nr.
Führer durch die Hamburger Kunsthalle, Herausgeber: Alfred Hentzen, 1966, S. 25, Abb.-Nr.
Deutsche Jahrhundert-Ausstellung. Ausstellung deutscher Kunst aus der Zeit von 1775-1875. Gemälde; Königliche Nationalgalerie, Jan.-Mai, 1906, Abb.-Nr. , Kat.-Nr. 1663
Sternenwege. Ein kosmischer Gang durch die Sammlung - Parcours, Annabelle Görgen, Rainer Müller-Tombrink, David Klemm; Hamburger Kunsthalle, 2005, S. 12, Abb., Abb.-Nr.
Öl auf Leinwand 48cm x 27.5cm (Bild) Hamburger Kunsthalle, erworben aus dem Legat von Pius Warburg, 1903 Inv. Nr.: HK-1448 Collection: 19. Jahrhundert © Hamburger Kunsthalle / bpk Foto: Elke Walford
Feedback
Carl Spitzweg