Joseph Beuys

Filzanzug, 1970

Ein Anzug hängt auf einem Bügel, als warte er nur darauf getragen zu werden. Joseph Beuys arbeitete seit den 1960er Jahren mit Filz. Das organische Material, das aus gepresstem Tierhaar hergestellt wird, hat isolierende Eigenschaften. Als Wärmespeicher und Energieproduzent machte es Beuys in vielen Aktionen für sich nutzbar. Im Sinne seines Begriffs der „Sozialen Plastik“ gilt es, die gewonnene Energie in Denkprozesse und Handlungen umzuwandeln.

Ann-Kathrin Hubrich

Details about this work

Filz | Felt Hamburger Kunsthalle, erworben 2001 Inv. Nr.: G-2001-3 Collection: Galerie der Gegenwart Number of parts: 2 © VG Bild-Kunst, Bonn / Hamburger Kunsthalle / bpk Foto: Elke Walford

We are committed to questioning the way we talk about and present art and our collection. Therefore, we welcome your suggestions and comments.

Feedback
Other works by
Joseph Beuys