No image available
Max Pechstein
Landschaft (Dorf. Häuser mit Baum)
Max Pechstein (1881 - 1955), vor bzw. bis 1918 - ? (1); [...] (2); Hans Goltz, München, ? - 1918 (3); Ankauf von dort, 1918 (4); Hamburger Kunsthalle, 1918 - 21/27.8.1937 (5); Beschlagnahme durch die Komission "Entartete Kunst" (EK Inv.-Nr. 5442), 21./27.8.1937 (6); Deutsches Reich / Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda / Sonderbestand Propagandaministerium, Berlin, 21./27.8.1937 - mind. 1938 (7)
1) Es ist zu klären, wann, wie, an wen und für wie viel Pechstein das Werk verkaufte oder gab.
2) Bislang unbekannte Provenienz/en.
3) Eintrag im Inventarbuch.
4) Eintrag im Inventarbuch; Ankaufssumme 150 Mark.
5) ergibt sich aus 4) und 6).
6) Eintrag im Inventarbuch; Datenbank zum Beschlagnahmeinventar der Aktion "Entartete Kunst", Forschungsstelle "Entartete Kunst", FU Berlin : http://emuseum.campus.fu-berlin.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=122108&viewType=detailView (UH, 30.1.2018)
7) Datenbank zum Beschlagnahmeinventar der Aktion "Entartete Kunst", Forschungsstelle "Entartete Kunst", FU Berlin : http://emuseum.campus.fu-berlin.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=122108&viewType=detailView (UH, 30.1.2018)
Stand: 20.1.2018, 1.10.2020, Ute Haug.
Status: In Bearbeitung.
Haben Sie Fragen, Kritik, Anregungen, weiterführende Informationen? Bitte richten Sie eine Nachricht an Dr. Ute Haug unter ute.haug[at]hamburger-kunsthalle.de.
Do you have questions, criticism, suggestions, and further information? Please send a message to Dr. Ute Haug at ute.haug[at]hamburger-kunsthalle.de.
´Entartete´ Kunst. Kunstbarbarei im Dritten Reich, Roh, Franz, 1962, S. 192, Abb.-Nr.
Zeichnung (farbig) Inv. Nr.: E-1918-104 Collection: Ehemaliger Bestand