Hermann Nitsch

Klaviersonate / Nachtstück für Harmonium, 1984

Klaviersonate / Nachtstück für Harmonium, 1984

A-Seite
Klaviersonate, aufgeführt in der Galerie Heike Curtze, Düsseldorf, 7. Mai 1984, 26:56 Min.

B-Seite
Nachtstück für Harmonium, aufgeführt in der Galerie Heike Curtze, Wien, am 27. Juni 1984, 29:15

"das wesentlich neue an meinem theater ist das überwinden des rollenspiels durch das inszenieren realer geschehnisse ... das geräusch übernimmt vorerst die rolle der musik in meinem gesamtkunstwerk. meine musik hat ihre wurzeln im schrei, im lärm, ist verbunden mit extremster erregung, die zur notwendigkeit des theaters gehört. der schrei liegt menschheitsgeschichtlich vor dem wort, er ereignet sich dann, wenn die erregung so stark ist, dass das wort kein auslangen mehr findet. ... in der folge hat sich meine akustische gestaltung über die extremen, archaischen ausdrucksmöglichkeiten, die ich aber trotzdem nie verlassen will, hinausentwickelt. die klangfarbe wird immer wesentlicher. eine art orgelklang des gesamten orchesters wird angestrebt. ich bin auf die musik des o.m. theaters durch die unmittelbare auseinandersetzung mit der aktion gestossen.
vor mir lag die musik der zweiten wiener schule, schönberg, webern, vor der ich soviel respekt hatte, dass ich sie nicht wiederkauen wollte. es musste ein ausbruch gefunden werden. etwas neues aus der aktion geborenes entstand" (hermann nitsch, 1999, zit. nach http://www.nitsch.org/).

LP Inv. Nr.: A-1986-36 Collection:

We are committed to questioning the way we talk about and present art and our collection. Therefore, we welcome your suggestions and comments.

Feedback
Other works by
Hermann Nitsch