
Max Liebermann, Zeichner
Ruderer, 1909
Details about this work
-
Göres 368,
-
B·A·T-Haus, Hamburg 1968; Hamburger Kunsthalle 1968; Hamburger Kunsthalle 1981/82; Hamburger Kunsthalle 1994; Hamburger Kunsthalle 2002
-
Max Liebermann (Berlin 20.7.1847 - 8.2.1935 Berlin), um 1910 (1); Geschenk von Martin (1831-1918) und Eleonora "Laura" Bromberg (1852-1927, geb. Kann), Hamburg, 1910 (2)
1) Bei dem Werk handelt es sich um eine Studie zu dem Gemälde "Abend am Uhlenhorster Fährhaus" (HK-1614), so dass eine Datierung in diesem Zeitraum anzunehmen ist, s. Inventar Gemälde, S. 55.
2) Gustav Pauli: Kurzes Verzeichnis der ausgestellten Bilder neuerer Meister, Hamburg 1919, S. 44.
Stand: zuletzt 7.7.1935, Felix Krebs.
Zitierweise nach folgendem Schema: Künstlername, Werktitel, Inv. Nr., Provenienz und Link, sowie Name Bearbeiter*in, letzter Stand und Zugriffsdatum.
Cite according to the following scheme: artist's name, title of work, inv. no., provenance and link, name of editor, last status, as well as date of access.
Haben Sie Fragen, Kritik, Anregungen, weiterführende Informationen? Bitte richten Sie eine Nachricht an Dr. Ute Haug unter ute.haug[at]hamburger-kunsthalle.de.
Do you have questions, criticism, suggestions, and further information? Please send a message to Dr. Ute Haug at ute.haug[at]hamburger-kunsthalle.de.
-
Max Liebermann. Sein Leben und seine Werke, Erich Hancke, 1923, S. 532, Abb.-Nr.
Die Handzeichnungen Max Liebermanns. Ihr Verhältnis zu seiner Malerei, ihr Beitrag zum Realismus, Ruth Göres, 1971, S. 260, Abb.-Nr. , Kat.-Nr. 368
Briefe an Max Liebermann, Alfred Lichtwark; Herausgeber: Carl Schellenberg, 1947, S. 214-216 (Anm. 3, Abb.-Nr.
Max Liebermann in Hamburg; B·A·T-Haus, Hamburg, 1968, Abb.-Nr. , Kat.-Nr. 21
Selten gezeigte Bilder der Hamburger Kunsthalle IV. Bilder aus Hamburg; Hamburger Kunsthalle, 1968, Abb.-Nr. , Kat.-Nr. 57
Dreimal Deutschland. Lenbach, Liebermann, Kollwitz; Hamburger Kunsthalle, Abb.-Nr. , Kat.-Nr. 16b
Katalog der Meister des 19. Jahrhunderts in der Hamburger Kunsthalle, Herausgeber: bearb. von Eva Maria Krafft, Carl-Wolfgang Schümann, 1969, S. 193, Abb. S. S. 193, Abb.-Nr.
Max Liebermann in Hamburg. Landschaften zwischen Alster und Elbe 1890-1910, Jenns E. Howoldt, Andreas Baur; Hamburger Kunsthalle, 1994, S. 59, Abb.-Nr. , Kat.-Nr. 46
"Das Uhlenhorster Fährhaus in Hamburg". Max Liebermanns Skizzen und Bilder, Birgit Pflugmacher, 1995, S. 55, Abb.-Nr.
Die Gemälde des 19. Jahrhunderts in der Hamburger Kunsthalle, Herausgeber: bearb. von Jenns E. Howoldt u. Andreas Baur, 1993, S. 124, Abb.-Nr.
Kunsthalle zu Hamburg. Katalog der neueren Meister. Zweite Auflage, Herausgeber: Gustav Pauli, 1927, S. 138, Abb.-Nr.
Alfred Lichtwarks "Sammlung von Bildern aus Hamburg"; Hamburger Kunsthalle, S. 111, Abb. S. 51, Abb.-Nr. , Kat.-Nr. o. Nr.
Kurzes Verzeichnis der ausgestellten Bilder neuerer Meister, Gustav Pauli, 1920, S. 46, Abb.-Nr.
Kunsthalle zu Hamburg. Katalog der neueren Meister, Herausgeber: Gustav Pauli, 1922, S. 132, Abb.-Nr.
"Das Uhlenhorster Fährhaus in Hamburg". Max Liebermanns Skizzen und Bilder, Birgit Pflugmacher, 1995, S. 136, Abb. S. 43, Abb.-Nr.
Max Liebermann. Sein Briefwechsel mit Alfred Lichtwark, Birgit Pflugmacher, 2000, S. II 310, 315-316, 328, Abb.-Nr.
Kurzes Verzeichnis der ausgestellten Bilder neuerer Meister, Gustav Pauli, 1919, S. 44, Abb.-Nr.
Pastell auf Papier 270mm x 437mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Kupferstichkabinett Inv. Nr.: 74454 Collection: KK Zeichnungen, Deutschland, 1850-1900 © Hamburger Kunsthalle / bpk Foto: Elke Walford, CC-BY-NC-SA 4.0
Feedback
Max Liebermann