Karl Gustav von Amling, Stecher, Zeichner
nach Peter Candid eigentlich Pieter de Witte( I), Zeichner, Erfinder

Otto I. von Bayen rettet die kaiserliche Armee in den Bergen nahe Verona im Jahre 1155, 1700

Aus: Aus dem Leben Otto's von Wittelsbach, o.O. 1695-1701, Blatt 8

Die vorliegende Darstellung gehört zu einer Folge mit 13 Kupferstichen nach den Otto-von-Wittelsbach-Teppichen, die zwischen 1604 und 1614 von dem Maler Peter Candid entworfen und von dem Teppichwirker Hans (Jan) van der Biest angefertigt wurden. Sie befinden sich heute im Münchner Residenzmuseum unter den Inv.Nrn. w 1-12.

Details about this work

Kupferstich, Radierung; fest aufgelegt 265mm x 430mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Kupferstichkabinett Inv. Nr.: 74283 Collection: KK Druckgraphik, Deutschland, 15.-18. Jh. , CC-BY-NC-SA 4.0

We are committed to questioning the way we talk about and present art and our collection. Therefore, we welcome your suggestions and comments.

Feedback