Antonio Banzo, Radierer
nach Paolo Guglielmi, Zeichner
nach Domenico Ghirlandaio (Domenico Bigordi), Maler
Calcografia Camerale, Drucker

Berufung der ersten Apostel, um 1840

Aus: Sammlung von Reproduktionsgraphiken nach den Wandmalereien der Sixtinischen Kapelle, um 1840, Blatt 6

Zur Ausmalung seiner neuen Hofkapelle holte Papst Sixtus IV. berühmte toskanische und umbrische Künstler nach Rom. Zwischen 1481 und 1483 malten Sandro Botticelli, Domenico Ghirlandaio, Cosimo Rosselli, Piero di Cosimo und andere - vermutlich unter der Leitung von Pietro Perugino - die beiden Längsseiten des Raums mit jeweils sechs Wandbildern aus. Auf der linken Seite wurden Szenen aus dem Leben Moses auf der gegenüberliegenden Seite Szenen aus dem Leben Christi dargestellt. Aus Wunsch von Sixtus wurden jeweils mehrere Szenen auf einem Bild dargestellt. Der Zyklus zählt unbestritten zu den Hauptwerken der italienischen Wandmalerei des Quattrocento.(ANm. 1) Er ist allerdings aufgrund der später ausgeführten Fresken von Michelangelo in der öffentlichen Wahrnehmung des Raumes weitgehend in den Hintergrund getreten.
Ghirlandaios Darstellung stellt die vierte Szene auf der Nordwand der Sixtinischen Kapelle dar (vom Eingang aus).

1 Andreas Quermann: Domenico di Tommaso di Currado Bigordi - Ghirlandaiko 1449-1494, Köln 1998, S. 37

Details about this work

Radierung und Kupferstich 343mm x 562mm (Bild) 410mm x 610mm (Platte) 485mm x 665mm (Blatt) Hamburger Kunsthalle, Bibliothek Inv. Nr.: 73782 Collection: KK Druckgraphik, Italien, 15.-19. Jh.

We are committed to questioning the way we talk about and present art and our collection. Therefore, we welcome your suggestions and comments.

Feedback